Politik

Luftverteidigung im Einsatz Mehrere Explosionen erschüttern Jerusalem

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
Abfangraketen treffen Drohnen über Jerusalem.

Abfangraketen treffen Drohnen über Jerusalem.

(Foto: dpa)

Der Iran feuert Dutzende Drohnen und Raketen in Richtung Israel. Ziel dabei ist auch Jerusalem. Das Luftverteidigungssystem sei voll einsatzfähig und fange Bedrohungen ab, betont ein Armeesprecher. Über der israelischen Hauptstadt sind mehrere Explosionen zu hören.

In Jerusalem ist in der Nacht zum Sonntag Luftalarm ausgelöst worden, in dessen Folge mehrere Explosionen zu hören waren. Wie AFP-Reporter berichteten, waren über Jerusalem gegen 01.45 Uhr (Ortszeit, 00.45 Uhr MESZ) mindestens fünf Explosionen zu hören. Ein anderer AFP-Journalist hörte auch Explosionen in Jericho im israelisch besetzten Westjordanland. Dem israelischen Rettungsdienst Magen David Adom gab es bislang eine Schwerverletzte als Folge des iranischen Angriffs.

Armeesprecher Daniel Hagari bat die israelische Bevölkerung, sich "verantwortungsbewusst und ruhig wie bisher" zu verhalten. "Wir sind stark und in der Lage, dieses Ereignis zu bewältigen. Die IDF werden alles Notwendige tun, um die Bürger des Staates Israel zu schützen", so Hagari. Das Luftverteidigungssystem sei voll einsatzfähig und fange Bedrohungen ab, wo immer es nötig sei, "auch in diesem Moment". Zahlreiche Flugzeuge seien in der Luft, um jede Bedrohung abzuwehren. Hagari warnte vor "Explosionen bei Abfangvorgängen oder herabfallenden Trümmern". Die US-Botschaft in Jerusalem wies alle Angestellten an, bis auf Weiteres an Ort und Stelle zu bleiben und Schutz zu suchen.

Der Iran feuerte nach Angaben der israelischen Armee mehr als 200 Drohnen in Richtung Israel ab. Es werde mehrere Stunden dauern, bis die Drohnen Israel erreichen. Das iranische Staatsfernsehen berichtete, die Revolutionsgarden des Landes hätten neben Drohnen auch Raketen in Richtung Israel abgefeuert.

Mehr zum Thema

Laut Hagari arbeite Israel eng mit den USA und seinen Partnern in der Region zusammen, um gegen die Drohnen "vorzugehen und sie abzufangen". US-Sender berichteten, die US-Armee habe mehrere vom Iran auf Israel abgefeuerte Drohnen abgeschossen. Sowohl die USA als auch Jordanien meldeten, Dutzende Drohnen aus Richtung des Iran abgeschossen zu haben.

Erst Stunden später gab der israelische Heimatschutz nach dem Großangriff vorerst Entwarnung. Die Einwohner im Norden und Süden des Landes müssten sich nicht mehr in der Nähe von Schutzräumen aufhalten, hieß es in einer Mitteilung auf der Webseite des Heimatschutzes.

Quelle: ntv.de, mba/rts

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen