Politik

Kritik an Einstellung vielerortsMerz fordert Leistungsbereitschaft und Optimismus

15.11.2025, 17:59 Uhr
Bundeskanzler-Friedrich-Merz-CDU-spricht-beim-Landesparteitag-der-rheinland-pfaelzischen-CDU-Die-Delegierten-waehlten-unter-anderem-die-Kandidatenliste-fuer-die-Landtagswahl-2026
Friedrich Merz sprach beim Landesparteitag der rheinland-pfälzischen CDU. (Foto: picture alliance/dpa)

Bundeskanzler Merz sieht Europa in einer neuen und herausfordernden Zeit angekommen. Pessimismus hält er jedoch für fehl am Platz. Für ein besseres Deutschland hat er ein Rezept.

Bundeskanzler Friedrich Merz hat Leistungsbereitschaft eingefordert, um das Land wieder auf Vordermann zu bringen. "Es geht nicht ohne Leistung, es geht nicht ohne Arbeit", sagte Merz auf dem Landesparteitag der rheinland-pfälzischen CDU in Morbach im Hunsrück.

Es habe sich an vielen Stellen ein gewisser larmoyanter Unterton breitgemacht, den er nicht für angebracht halte. "Wir leben in einem der schönsten Länder der Welt", sagte Merz und forderte zu mehr Zuversicht und Optimismus für die Zukunft auf.

Deutschland stehe vor der grundsätzlichen Frage, ob man die freiheitliche Grundordnung erhalten oder sich der Faszination von Diktatoren hingeben wolle, sagte Merz. Gleichzeitig betonte er, dass der Krieg gegen die Ukraine einen Epochenbruch in Europa darstellt. Die Situation von vor 2022 werde nicht zurückkommen.

Quelle: ntv.de, lar/dpa

BerlinCDUBundesregierungFriedrich Merz