Politik

Heizungen fallen großflächig aus Opfer und Schäden bei "massivem" Angriff auf Odessa

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
Ein Psychologe des Rettungsdienstes umarmt eine Frau, die aus einem Wohnhaus in Odessa evakuiert wurde.

Ein Psychologe des Rettungsdienstes umarmt eine Frau, die aus einem Wohnhaus in Odessa evakuiert wurde.

(Foto: via REUTERS)

Kürzlich intensiviert Russland seine Luftangriffe auf die Südukraine. In Odessa kommt laut den Behörden durch russischen Beschuss jetzt eine Frau ums Leben, zehn weitere Menschen werden verletzt. Zudem sind zahlreiche Gebäude beschädigt.

Bei einem schweren russischen Angriff auf die ukrainische Hafenstadt Odessa ist ukrainischen Angaben zufolge eine Frau getötet worden. Zehn weitere Menschen seien verletzt worden, erklärte der staatliche ukrainische Notdienst. Bei dem Angriff seien Wohngebäude, das Heizungssystem, Kirchen und Bildungseinrichtungen beschädigt worden, teilte Odessas Bürgermeister Hennadij Truchanow im Onlinedienst Telegram mit.

Mehr zum Thema

Demnach waren mehr als 40.000 Menschen sowie medizinische und soziale Einrichtungen ohne Heizung. Truchanow sprach von einem "massiven kombinierten feindlichen Angriff". Russland hatte kürzlich seine Luftangriffe auf die Südukraine verstärkt und zivile Schiffe und Hafenanlagen in der Region Odessa beschädigt.

Kiew intensivierte seine Angriffe auf russische Militär- und Energieziele. Das russische Verteidigungsministerium teilte derweil mit, dass über die Nacht 51 ukrainische Drohnen abgefangen worden seien. Damit sei ein Angriff abgewehrt worden, der auf Küstenregionen gezielt habe.

Quelle: ntv.de, lar/AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen