Berlin weiß von nichts Polen liefert vier Kampfjets an die Ukraine
17.03.2023, 14:04 Uhr (aktualisiert)
Bald auf dem Weg Richtung Ukraine: Polen stellt Kiew vier Kampfjets vom Typ MiG-29 zur Verfügung.
(Foto: picture alliance / AA)
Schon kurz nach Beginn des russischen Angriffskriegs schlägt Polen vor, der Ukraine Kampfjets vom Typ MiG-29 zu liefern. Doch die NATO-Staaten lehnen das zunächst ab. Jetzt will Warschau ernst machen und kündigt die Lieferung von vier Flugzeugen an.
Polen will schon sehr bald erste Kampfjets MiG-29 aus sowjetischer Produktion an die Ukraine liefern. "In den kommenden Tagen werden wir (...) vier voll einsatzbereite Flugzeuge in die Ukraine überführen", sagte Präsident Andrzej Duda nach Gesprächen mit seinem tschechischen Kollegen Petr Pavel in Warschau. Weitere MiG-29 würden derzeit gewartet und für einen späteren Transfer vorbereitet, ergänzte er.
Eine entsprechende Entscheidung habe die Führung des Landes getroffen und die Regierung daraufhin einen Beschluss verabschiedet. Duda sagte weiter, die polnische Luftwaffe verfüge derzeit über etwa ein Dutzend MiG-29, die Anfang der 90er Jahre aus den Beständen der DDR übernommen worden seien. "Sie sind weiterhin die ganze Zeit als funktionierende MiGs für unsere Luftabwehr im Einsatz."
Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius sagte bei seinem Besuch bei der Streitkräftebasis der Bundeswehr auf einem ehemaligen Militärflugplatz bei Mahlwinkel nördlich von Magdeburg über die polnischen Lieferbestrebungen, er habe "keine Bestätigung, dass es sich um MiGs aus alten DDR-Beständen handelt". Er kenne die Berichte über die baldige Lieferung, habe aber aus Polen bisher "keine Bestätigung, dass das tatsächlich die Absicht ist und wann".
Polen hatte schon kurz nach Beginn des russischen Angriffskriegs vorgeschlagen, der Ukraine MiG-29 zu liefern. Das US-Verteidigungsministerium hatte dies damals allerdings als zu riskant eingeschätzt, weil es von Russland als Eskalation hätte angesehen werden können.
Slowakei auch zu Lieferung bereit
In der vergangenen Woche hatte Duda gesagt, sein Land wolle die MiG-29 im Rahmen einer internationalen Koalition an die Ukraine übergeben. Nähere Angaben zu dieser Koalition machte er nun allerdings nicht. Der polnische Regierungschef Mateusz Morawiecki hatte im Februar bei der Münchner Sicherheitskonferenz eine NATO-Entscheidung als Voraussetzung genannt. US-Verteidigungsminister Lloyd Austin sagte, sein Land werde andere nicht abhalten, Kampfjets zu liefern. Außer Polen ist auch die Slowakei bereit, in Absprache mit europäischen Partnern ihre MiG-29 abzugeben.
Die Ukraine fordert seit Wochen Kampfflugzeuge von den westlichen Partnern, um sich gegen eine erwartete russische Offensive verteidigen zu können. US-Präsident Joe Biden hatte Ende Januar eine Lieferung von Kampfjets vom Typ F-16 an die Ukraine abgelehnt.
(Dieser Artikel wurde am Donnerstag, 16. März 2023 erstmals veröffentlicht.)
Quelle: ntv.de, als/dpa/AFP