Rechtskonservativer Staatschef Karol Nawrocki übernimmt Präsidentenamt in PolenMit klaren Worten wie "Nein zum Euro, ja zum Zloty" steckt der neu vereidigte polnische Präsident Karol Nawrocki seinen Kurs ab. Der 42-jährige Historiker und politische Quereinsteiger will das Land in eine konservative Zukunft führen.06.08.2025
"Ein unvorstellbarer Skandal" Polens Präsident begnadigt Organisator rechter BürgerwehrenWegen Nötigung einer Demonstrantin muss der rechte Aktivist Robert Bakiewicz gemeinnützige Arbeit leisten. Doch diese Strafe erlässt ihm Polens Präsident nun. In der Regierung sorgt die Entscheidung für Empörung.15.07.2025
Großdemos vor Stichwahl Präsidenten-Kandidaten mobilisieren Zehntausende Anhänger in PolenEs ist eine Richtungswahl am 1. Juni in Polen. In Umfragen liegen die beiden Kandidaten für das Präsidentenamt gleichauf. Beim ersten Wahlgang vor einer Woche erreichte keiner eine absolute Mehrheit. Nun kämpfen sie erbittert um jede Stimme. 25.05.2025
Polen wählt den Präsidenten Mit dem Trump-Fan Nawrocki droht die Blockade Polen wählt seinen Präsidenten. Gewinnt der EU-feindliche PiS-Kandidat - derzeit auf Platz 2 -, so kann er Gesetze per Veto blockieren. Gefährlich für Europa, denn Polen wird als starke Kraft immer wichtiger. Warum, erklärt Osteuropa-Experte Tomislav Delinić ntv.de. 18.05.2025
Wer folgt auf Duda? Polnische Präsidentschaftswahl: Amateurboxer gegen OberbürgermeisterIn Polen finden Präsidentschaftswahlen statt. Als Favoriten stehen der Bürgermeister von Warschau, Trzaskowski, und der Historiker Nawrocki im Rampenlicht. Die Wahl entscheidet auch über den künftigen politischen Kurs unseres Nachbarlands. 18.05.2025
Europas Reaktionen auf Papstwahl "Möge es ein Pontifikat des Friedens und der Hoffnung sein"Staats- und Regierungschefs aus Europa senden dem neuen Papst ihre Glückwünsche. Sie verbinden diese zumeist mit Hoffnungen auf Frieden und Orientierung.08.05.2025
"Ich wäre schockiert" Vance erteilt Polens Forderung nach Atomwaffen eine AbfuhrDer polnische Präsident Duda fordert in einem Interview die USA dazu auf, Atomwaffen nach Polen zu verlegen. Einen Rüffel für die Art und Weise hat er bereits von Polens Regierungschef Tusk erhalten. Nun legt Trumps Vize Vance nach. 14.03.2025
"Grenzen wurden verschoben" Präsident Duda plädiert für US-Atomwaffen in PolenIn Europa lagern an verschiedenen Orten die Atomwaffen der Vereinigten Staaten. Mit der Osterweiterung der Nato hat sich an den Orten aber nichts geändert, moniert Polen. Präsident Duda fordert mehr Schutz von den USA.13.03.2025
"Würde das nicht tun wollen" Trump will nicht alle US-Soldaten aus Europa abziehenDie Befürchtung ist groß: Wird die Trump-Regierung auch ihre US-Truppen aus Europa abziehen? Der Verteidigungsminister hatte erst kürzlich gesagt, die USA wollten ihre Militärpräsenz "weltweit auf den Prüfstand stellen". Nun äußert sich auch der US-Präsident.19.02.2025
Abkopplung von Russland Baltische Staaten sind in europäisches Stromnetz integriertÜber Jahrzehnte sind die drei baltischen Staaten an das sowjetische Stromnetz angeschlossen. Jetzt lösen sich Estland, Lettland und Litauen aus der Abhängigkeit von Moskau - und werden stattdessen mit dem europäischen System verbunden.09.02.2025