Politik

Terminprobleme Putin hat keine Zeit für Elton John

Sollte es mal zeitlich passen, würde sich Putin mit Elton John treffen.

Sollte es mal zeitlich passen, würde sich Putin mit Elton John treffen.

(Foto: dpa)

Eigentlich wollte Elton John am Rande eines Konzerts in Moskau mit Wladimir Putin über die Rechte von Schwulen in Russland reden. Aber der russische Präsident hat keine Zeit. Vielleicht ein andermal, lässt er über seinen Sprecher mitteilen.

Der russische Präsident Wladimir Putin hat ein seit längerem geplantes Gespräch mit dem britischen Popstar Elton John über die Rechte von Homosexuellen kurzfristig abgesagt. Als Grund gab ein Kreml-Sprecher in Moskau Terminprobleme an. Deshalb könne es am Rande des Konzerts von John am kommenden Montag in der russischen Hauptstadt kein Treffen geben.

"Leider klappt es diesmal nicht", sagte Kremlsprecher Dmitri Peskow. "Die Terminpläne passen nicht zusammen." Dies bedeute aber nicht, dass ein Treffen für immer ausgeschlossen sei. Laut Peskow gab es seit einigen Wochen Kontakt zwischen dem Kreml und dem Musiker. Dabei sei ein Treffen zwischen Putin und dem Sänger für den Fall vereinbart worden, dass es zeitlich passe.

Elton John hatte im September vergangenen Jahres erklärt, dass er gern mit Putin über den Umgang Moskaus mit Homosexuellen sprechen würde. "Ich würde zu ihm sagen: 'Hör zu, Schwule sind nicht das Problem hier. Die Welt hat viel größere Probleme als homosexuelle Menschen'", sagte der Musiker, der offen homosexuell lebt und sich aktiv für die Rechte von Homosexuellen einsetzt.

Er mache sich allerdings kaum Illusionen, Putin beeinflussen zu können, setzte John damals hinzu. "Vielleicht würde er hinter meinem Rücken über mich lachen, wenn er die Tür schließt, und mich einen Vollidioten nennen. Aber wenigstens hätte ich dann ein reines Gewissen und könnte mir sagen, dass ich es zumindest versucht habe."

In Russland wurde Homosexualität bis 1993 als Straftat verfolgt, bis 1999 galt sie als Geisteskrankheit. Im Jahr 2013 setze Putin mit seiner Unterschrift ein Gesetz in Kraft, das sogenannte homosexuelle Propaganda vor Minderjährigen unter Strafe stellt. Homoehen sind verboten, der Ruf nach rechtlicher Gleichstellung Homosexueller wird in Russland zurückgewiesen. Schwulenhass ist weit verbreitet, es gibt kaum offen schwule Prominente.

Quelle: ntv.de, ppo/AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen