Politik

Mit Kampfdrohnen und Raketen Russen greifen ukrainische Städte massiv an

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
Fast allnächtliches Drama: ein russischer Angriff auf Kiew

Fast allnächtliches Drama: ein russischer Angriff auf Kiew

(Foto: REUTERS)

Wieder einmal hat Russland ukrainische Städte im Visier. In der Westukraine treffen russische Kampfdrohnen offenbar "kritische Infrastruktur". In Kiew geht der Luftalarm über Stunden. Immerhin kann die Ukraine wohl fast alle Drohnen abfangen.

Russland hat in der Nacht ukrainischen Angaben zufolge erneut massive Angriffe auf Kiew und andere ukrainische Städte geflogen. "Neue massive Luftangriffe auf die Hauptstadt", erklärte die zivile und militärische Verwaltung Kiews bei Telegram. Es gebe bisher keine Informationen über Verletzte oder Zerstörungen, hieß es weiter.

Den Angaben zufolge wurde die Stadt in mehreren Wellen aus verschiedenen Richtungen mit Kampfdrohnen angegriffen. Der Luftalarm habe drei Stunden gedauert.

In der westukrainischen Stadt Lwiw trafen russische Drohnen nach Angaben des örtlichen Verwaltungschefs Maksym Kosyzkyj "kritische Infrastruktur". Niemand sei verletzt worden, erklärte Kosyzkyj auf Telegram.

Die Militärverwaltung der südukrainischen Stadt Saporischschja erklärte, die Stadt und ihre Umgebung seien Ziel eines "massiven Angriffs" gewesen. Nach ersten Informationen des Generalstabs wurden sieben Raketen vom Typ S-300 auf Saporischschja und seine Vororte abgefeuert.

Fast alle Drohnen abgefangen

Mehr zum Thema

"Nach einer lauten Nacht ohne Atempause ist die Situation in Saporischschja stabil", erklärte der Gemeinderatssekretär Anatolij Kourtew auf Telegram. Es seien keine Wohngebäude getroffen und niemand verletzt worden, fügte er hinzu.

Der ukrainische Generalstab bestätigte, dass in der Nacht 28 von 30 russischen Drohnen von der ukrainischen Luftabwehr über dem Land abgefangen worden seien.

Quelle: ntv.de, ghö/AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen