Schutz vor Covid-19 Spahn rechnet 2022 mit Kinder-Impfstoff
20.09.2021, 09:05 Uhr
Jens Spahn ist optimistisch, dass auch unter Zwölfjährigen im kommenden Jahr ein Impfangebot gemacht werden kann.
(Foto: dpa)
Bislang ist noch kein Corona-Vakzin für Kinder unter zwölf Jahren zugelassen. Gesundheitsminister Spahn geht davon aus, dass sich das im ersten Quartal 2022 ändern könnte. Hersteller Biontech hat bereits angekündigt, seinen Impfstoff für die Jüngsten bald auf den Markt bringen zu wollen.
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn erwartet Anfang kommenden Jahres die Zulassung für einen Corona-Impfstoff für die Jüngsten. "Ich gehe davon aus, dass die Zulassung für einen Impfstoff für Kinder unter zwölf Jahren im ersten Quartal 2022 kommt", sagte der CDU-Politiker den Zeitungen der Funke Mediengruppe. "Dann könnten wir auch die Jüngeren noch besser schützen."
Der Minister wies zugleich darauf hin, zwischen der Zulassung und einer Impfempfehlung durch die STIKO könne dann noch einmal Zeit vergehen. "Eine Empfehlung der Ständigen Impfkommission wird auch in diesem Fall zeitlich etwas später kommen", sagte Spahn.
Biontech zum Beispiel hatte vor wenigen Tagen angekündigt, in den kommenden Wochen die Zulassung seines Corona-Impfstoffs für Kinder im Alter zwischen fünf und elf Jahren zu beantragen. Studienergebnisse liegen demnach bereits vor und müssen nur noch für die Zulassungsbehörden aufbereitet werden. Die Europäische Arzneimittel-Agentur (EMA) hatte mitgeteilt, sie könne noch keinen Zeitrahmen für eine mögliche Zulassung nennen. Die Produktion wird vom Unternehmen bereits vorbereitet.
In den Zeitungen der Funke Mediengruppe mahnte Spahn zugleich Einheitlichkeit bei den Corona-Regeln für Veranstaltungen an. "Ideal wäre, wenn sich alle Länder auf das 2G-Modell als Option einigen." Die Veranstalter könnten dann bundesweit selbst entscheiden, ob sie nur Geimpfte und Genesene einlassen, um im Gegenzug von anderen Schutzauflagen befreit zu werden.
Quelle: ntv.de, fzö/dpa