Politik

Abschied aus Bundestagsfraktion Steinbrück erhält stehende Ovationen

Die Hand fast am Herzen, die Personalakte in der Hand: Peer Steinbrück hört auf.

Die Hand fast am Herzen, die Personalakte in der Hand: Peer Steinbrück hört auf.

(Foto: https://twitter.com/LischkaB)

Die SPD-Bundestagsfraktion hat Peer Steinbrück mit stehenden Ovationen verabschiedet. Der Fraktionsvorsitzende Thomas Oppermann schenkte Steinbrück zum Abschied die Personalakte, die für ihn in seiner Zeit als SPD-Fraktionsreferent in Bonn von 1983 bis 1985 angelegt worden war. Steinbrück wird zum Ende des Monats sein Bundestagsmandat niederlegen.

"Ich halte den Zeitpunkt für gekommen", hatte Steinbrück im Juli mitgeteilt. Zuletzt engagierte er sich bei der Gründung einer Stiftung zu Ehren des verstorbenen Ex-Bundeskanzlers Helmut Schmidt.

Steinbrück ist einer der prominentesten Politiker in der aktuellen Bundestagsfraktion. Von 1993 bis 2000 war er in Schleswig-Holstein und Nordrhein-Westfalen Wirtschaftsminister, in NRW bis 2002 Finanzminister. Danach wurde er Ministerpräsident des Bundeslandes. Von 2005 bis 2009 war er in der Großen Koalition unter Bundeskanzlerin Angela Merkel Finanzminister.

Bei der vergangenen Bundestagswahl trat er als Merkels Gegenkandidat für die SPD an, verlor aber. Aus dem Wahlkampf blieben sein Wunsch nach "Beinfreiheit", sein Ausspruch "hätte, hätte, Fahrradkette" sowie die Fotos in Erinnerung, in denen er den Mittelfinger zeigte.

Quelle: ntv.de, rpe

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen