Politik

Viele Tote in Afghanistan Taliban greifen Sicherheitskräfte an

Verstärkte Sicherheitskontrollen nach dem Anschlag in Kabul.

Verstärkte Sicherheitskontrollen nach dem Anschlag in Kabul.

(Foto: REUTERS)

In Afghanistan forcieren die radikalislamischen Taliban ihre Angriffe gegen die staatlichen Organe. Dutzende Menschen kommen dabei ums Leben. In Farah erbeuten die Taliban-Kämpfer in einer Armeebasis viele Waffen.

Bei vier Anschlägen von Aufständischen auf  Sicherheitskräfte sind in Afghanistan mindestens 30 Menschen ums Leben gekommen. Die radikalislamischen Taliban bekannten sich bisher zu drei der Angriffe am Samstagmorgen in der Hauptstadt Kabul, in der Westprovinz Farah und in der Südprovinz Helmand.

In Kabul starben mindestens zwei Menschen, als sich nahe dem Nato-Hauptquartier ein Selbstmordattentäter in die Luft sprengte. Zuvor war von einem Toten die Rede gewesen. Innenministeriumssprecher Nadschib Danisch sagte, sieben Menschen seien verletzt. Die Opfer seien Sicherheitskräfte und Zivilisten. Wer hinter der Tat steckt, blieb zunächst unklar.

In Farah griffen in der Nacht zum Samstag zahlreiche Taliban-Kämpfer eine kleine Armeebasis im Bezirk Bala Bulok an und töteten in stundenlangen Gefechten mindestens 25 Soldaten, wie ein Mitglied des Provinzrats mitteilte. Der Stützpunkt sei nun wieder in Regierungshand. Die Taliban hätten aber viele Waffen mitgenommen. Farah gehört zu den am schwersten umkämpften Provinzen des Landes.

In der Hauptstadt der Provinz Helmand, Laschkarga, detonierte am Morgen eine Autobombe im Hof eines Büros des Geheimdienstes NDS. Mindestens ein Mensch sei getötet worden, 16 seien verletzt, sagte Provinzratsmitglied Abdul Ahad Sultansoi. Afghanische Medien zeigten Bilder eines verwüsteten Innenhofs mit eingebrochenen Mauern.

Bei einem weiteren Autobombenanschlag auf eine Armeebasis im Bezirk Nadali in Helmand starben mindestens zwei Soldaten, wie der stellvertretende Polizeichef von Helmand, Bunai Khan Sarhadi, sagte.

Quelle: ntv.de, wne/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen