Explosionen erschüttern Stadt Sechs Tote bei israelischem Angriff auf Beiruts Zentrum
03.10.2024, 03:57 Uhr Artikel anhören
Die israelische Armee hat die Bevölkerung in großen Teilen des Südens der libanesischen Hauptstadt Beirut zur Evakuierung aufgerufen.
(Foto: REUTERS)
Israelische Drohnen und Kampfflugzeuge kreisen über Beirut. Die Explosionsgeräusche sind in der ganzen Stadt zu hören. Israels Militär spricht von einem gezielten Angriff. Im ganzen Land sterben an diesem Tag Dutzende Menschen bei Luftangriffen im Libanon.
Bei einem israelischen Luftangriff auf das Zentrum der libanesischen Hauptstadt Beirut sind Behördenangaben zufolge sechs Menschen getötet worden. Wie das libanesische Gesundheitsministerium mitteilte, wurden bei dem Angriff auf ein Wohngebäude im Stadtteil Baschura elf weitere verletzt. Infolge des Luftangriffs brach ein Feuer in dem mehrstöckigen Gebäude unweit des Hauptquartiers der Vereinten Nationen, des Parlaments und des Büros des Ministerpräsidenten aus. Es war das erste Mal im Laufe des aktuellen Kriegs, dass Israel ein Ziel direkt im politischen Zentrum des Libanons angegriffen hat.
Der Hisbollah-Fernsehsender Al-Manar teilte mit, der Angriff habe einem Zentrum der Gesundheitseinheit der Schiitenmiliz gegolten. Das israelische Militär gab bekannt, erneut ein Ziel in Beirut beschossen zu haben. Es sprach von einem gezielten Angriff, weitere Details nannte es nicht.
Augenzeugen in Beirut berichteten auch von mehreren Angriffen auf einen südlichen Vorort der Stadt. Explosionsgeräusche waren in ganz Beirut zu hören. Auf Videos in sozialen Medien war zu sehen, wie dichte Rauchwolken in den Himmel stiegen. Anwohner berichteten von Drohnen und Kampfflugzeugen, die sich nach den Angriffen weiter über der Stadt bewegten.
Luftalarm in Israel
Die israelische Armee rief unterdessen die Bevölkerung in großen Teilen des Südens der libanesischen Hauptstadt Beirut zur Evakuierung auf. "Sie befinden sich in der Nähe von Einrichtungen (...), die mit der Hisbollah in Verbindung stehen, gegen die die israelische Armee in naher Zukunft vorgehen wird", erklärte Armeesprecher Avichai Adraee in der Nacht bei X. Er nannte dabei die Viertel Haret Hreik, Burdsch al-Baradschne und Hadath Gharb.
Im gesamten Libanon wurden innerhalb eines Tages nach offiziellen Angaben durch israelische Angriffe bis zum Mittwochabend insgesamt 46 Menschen getötet. Es habe außerdem 85 Verletzte gegeben, teilte das Gesundheitsministerium mit. Die höchste Opferzahl habe es in der Gegend um Nabatieh im Südlibanon gegeben. Dort wurden den Angaben zufolge 23 Menschen getötet.
Derweil heulten auch in zahlreichen Gebieten im Norden und im Zentrum Israels in der Nacht wieder die Warnsirenen. Die Luftwaffe fing nach eigenen Angaben vor der Küste Zentralisraels ein verdächtiges Flugobjekt ab. Der Norden des Landes war am Vortag nach Angaben der israelischen Armee erneut mit rund 140 Raketen aus dem Libanon angegriffen worden. Ein Teil der Geschosse sei von der Raketenabwehr abgefangen worden, andere Geschosse seien in offenem Gelände eingeschlagen, hieß es.
Die Hisbollah hatte unmittelbar nach dem Überfall der islamistischen Palästinenserorganisation Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023 mit regelmäßigen Raketenangriffen aus dem Libanon eine zweite Front gegen Israel eröffnet. Israels Militär nimmt seitdem regelmäßig Ziele im Libanon unter Beschuss. Seit knapp zwei Wochen hat Israel diese Angriffe erheblich intensiviert und unter anderem das geistige Oberhaupt der Hisbollah, Hassan Nasrallah, sowie weitere Führungsmitglieder der Miliz getötet. Seitdem wurden libanesischen Angaben zufolge weit über tausend Menschen im Libanon bei Luftangriffen getötet. Die Hisbollah ihrerseits intensivierte ihre Raketenangriffe auf Israel. Seit mehreren Tagen gehen auch israelische Bodentruppen im Süden des Libanons vor.
Quelle: ntv.de, mbo/dpa/AP