Politik

Truppen rücken in Syrien vor Türkei meldet Eroberung von Berg Barsaja

Luftschläge, Artillerie und Bodentruppen: Das türkische Militär vermeldet Erfolge bei ihrer Offensive im Nordwesten Syriens. Mit der Freien Syrischen Armee erobert sie von den kurdischen Einheiten einen strategisch wichtigen Berg nahe der Stadt Asas.

Die türkische Armee hat nach Angaben der Staatsagentur einen wichtigen Berg in Nordwestsyrien von den kurdischen Milizen eingenommen. Der Berg Barsaja sei unter Kontrolle der türkischen Armee und der mit ihr verbündeten Freien Syrischen Armee FSA, meldete die staatliche Agentur Anadolu unter Berufung auf die türkischen Streitkräfte. Eine Bestätigung der kurdischen Miliz YPG gibt es nicht.

Der Berg Barsaja gilt als wichtig, weil man von dort aus die Stadt Asas, die sich unter Kontrolle von pro-türkischen Rebellen befindet, überblicken kann.

Nach Angaben der Syrischen Beobachtungsstelle für Menschenrechte hatten das türkische Militär und die FSA früher am Tag eine massive Offensive gestartet. Türkische Medien meldeten Luftschläge und Artilleriebeschuss in der Region. Der türkische Staatspräsident Recep Tayyip Erdogan hatte, bevor Anadolu die Einnahme meldete, vor Anhängern seiner islamisch-konservativen AKP gesagt: "So Gott will, ist der Berg Barsaja gerade dabei, zu fallen."

Seit Beginn der Offensive am Samstag vor einer Woche seien 484 gegnerische Kämpfer "neutralisiert" worden, hieß es weiter. Mit "neutralisiert" ist in der Regel getötet gemeint. Die kurdischen Milizen bestätigten das nicht. Erdogan zufolge wurden seit Beginn des Einsatzes 20 Soldaten und verbündete FSA-Kämpfer getötet.

Die kurdische Miliz YPG kontrolliert entlang der syrisch-türkischen Grenze große Gebiete. Die Türkei will eine langfristige kurdische Kontrolle der Grenzgebiete verhindern. Die YPG ist mit den USA im Kampf gegen die Terrormiliz Islamischer Staat (IS) verbündet. Für das Nato-Mitglied Türkei ist die YPG der verlängerte Arm der kurdischen Arbeiterpartei PKK und damit eine Terrororganisation.

Quelle: ntv.de, rpe/dpa

Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen