Politik

Republikaner Ron Wright US-Abgeordneter stirbt nach Corona-Infektion

Wright hinterlässt drei Kinder und neun Enkelkinder.

Wright hinterlässt drei Kinder und neun Enkelkinder.

(Foto: dpa)

Im Januar erfährt der US-Abgeordnete Ron Wright von seiner Corona-Infektion, nun gibt die Vorsitzende der Parlamentskammer den Tod des 67-Jährigen bekannt. Das Virus war jedoch nicht die einzige Krankheit gegen die der Republikaner kämpfen musste.

Ein Abgeordneter des US-Repräsentantenhauses, der Republikaner Ron Wright, ist nach einer Infektion mit dem Coronavirus gestorben. Das teilte die Vorsitzende der Parlamentskammer, Nancy Pelosi, mit. Der 67-jährige Abgeordnete aus dem Bundesstaat Texas hatte am 21. Januar erklärt, dass ein Corona-Test bei ihm positiv ausgefallen sei. Wright hinterlässt drei Kinder und neun Enkelkinder, wie Pelosi mitteilte.

US-Medien berichteten unter Berufung auf eine Stellungnahme von Wrights Büro, dass zuletzt sowohl der Abgeordnete als auch seine Frau Susan wegen der vom Coronavirus ausgelösten Krankheit Covid-19 im Krankenhaus behandelt worden seien. Wright war demnach seit Jahren auch wegen einer Krebserkrankung in ärztlicher Behandlung gewesen. Er war 2018 erstmals ins Repräsentantenhaus eingezogen.

Zuvor war Ende Dezember der bei der US-Wahl am 3. November gewählte republikanische Abgeordnete Luke Letlow aus dem Bundesstaat Louisiana nach einer Infektion mit dem Coronavirus verstorben. Er war zu diesem Zeitpunkt aber noch nicht als Abgeordneter vereidigt.

Quelle: ntv.de, hek/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen