"Historischer Glücksfall" US-Präsident Biden erhält höchste deutsche Auszeichnung
18.10.2024, 11:00 Uhr Artikel anhören
US-Präsident Biden ist in Berlin zu Gast. Dort wird er im Schloss Bellevue von Bundespräsident Steinmeier mit militärischen Ehren empfangen. Zudem erhält Biden den höchsten deutschen Verdienstorden.
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier verleiht US-Präsident Joe Biden den höchsten deutschen Orden. Der Demokrat erhält die "Sonderstufe des Großkreuzes des Verdienstordens der Bundesrepublik" für seine Verdienste "um die deutsch-amerikanische Freundschaft und das transatlantische Bündnis".
"Unter Ihrer Führung ist die transatlantische Allianz stärker und unsere Partnerschaft enger als je zuvor", sagte Steinmeier bei der Begrüßung von Biden im Schloss Bellevue in Berlin. "Für Deutschland war, ist und bleibt die Freundschaft zu den Vereinigten Staaten existenziell wichtig – existenziell sowohl für unsere Sicherheit als auch für unsere Demokratie."
Der Bundespräsident zeichnete den US-Präsidenten mit der Sonderstufe des Großkreuzes des Bundesverdienstordens aus. Steinmeier würdigte auch Bidens Einsatz für die von Russland überfallene Ukraine und für Israel. Russlands Präsident Wladimir Putin habe gedacht, dass der Westen schwach sei. "Doch das Gegenteil war der Fall: Die NATO war stärker und einiger als je zuvor, und das verdanken wir in besonderer Weise Ihrer Führung", sagte Steinmeier zu Biden.
Später empfängt Scholz Biden
Europa befinde sich derzeit "im gefährlichsten Moment der europäischen Geschichte seit Ende des Kalten Krieges". Deshalb sei es ein "historischer Glücksfall" gewesen, dass Biden in dieser Phase US-Präsident gewesen sei. "Uns hier in Europa haben die vergangenen beiden Jahre einmal mehr gezeigt: Amerika ist die 'unverzichtbare Nation'", sagte Steinmeier. Die NATO sei ein unverzichtbares Bündnis.
Von den 14 US-Präsidenten, die seit Bestehen der Bundesrepublik regiert haben, wurde bisher sonst nur George Bush senior damit geehrt. Zuvor war Biden von Steinmeier an dessen Amtssitz Schloss Bellevue in Berlin zu seinem ersten bilateralen Besuch in Deutschland empfangen worden. Es folgten ein Eintrag ins Gästebuch sowie die offizielle Begrüßung mit militärischen Ehren.
Später empfängt Bundeskanzler Olaf Scholz den US-Präsidenten. Anschließend findet zudem ein Vierertreffen im sogenannten Quad-Format von Scholz, Biden, Frankreichs Präsident Emmanuel Macron und dem britischen Premierminister Keir Starmer statt. Dabei dürfte der Ukraine-Krieg das beherrschende Thema sein.
Ursprünglich hatte Biden bereits vergangene Woche für mehrere Tage nach Deutschland kommen und auch einen Gipfel der Ukraine-Kontaktgruppe auf dem US-Luftwaffenstützpunkt im rheinland-pfälzischen Ramstein abhalten wollen. Wegen des Hurrikans "Milton" verschob und verkürzte der im Januar aus dem Amt scheidende Präsident seinen Abschiedsbesuch jedoch.
Quelle: ntv.de, lme/dpa/AFP/rts