Politik

Gegen Sicherheitsapparat USA weiten Russland-Sanktionen aus

Das Verhältnis von Donald Trump und Wladimir Putin dürfte in manchen Fragen durchaus angespannt sein.

Das Verhältnis von Donald Trump und Wladimir Putin dürfte in manchen Fragen durchaus angespannt sein.

(Foto: REUTERS)

Das US-Außenministerium beobachtet "bösartige Aktivitäten" bei russischen Personen und Einrichtungen mit Verbindungen zu Geheimdienst und Militär. Auch ein anderer Staat gerät wegen Geschäften mit Moskau ins Visier.

Die Regierung von US-Präsident Donald Trump hat ihre Sanktionen gegen Russland erneut verschärft. Insgesamt 33 Einzelpersonen und Einrichtungen aus dem Bereich der russischen Streitkräfte und Geheimdienste wurden mit Strafmaßnahmen belegt, wie das Außenministerium in Washington mitteilte. Begründet wurden die Sanktionen mit "bösartigen Aktivitäten".

Verhängt wurden die Strafmaßnahmen den Angaben zufolge auf Grundlage eines im vergangenen Jahr vom US-Kongress verabschiedeten Gesetzes. Dieses sieht Sanktionen wegen der mutmaßlichen russischen Einmischungen in US-Wahlen und der russischen Interventionen in der Ukraine vor.

Als Reaktion auf die mutmaßlichen Wahleingriffe hatte die US-Regierung bereits im April eine Reihe von Sanktionen verhängt, die sich unter anderem gegen Oligarchen aus dem Umfeld von Staatschef Wladimir Putin richteten.

Zugleich verhängte die US-Regierung nun auch Sanktionen gegen eine Firma der chinesischen Streitkräfte wegen des Kaufs von russischen Kampfflugzeugen und Boden-Luft-Raketen.

Quelle: ntv.de, fzö/AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen