Bundeskartellamt zur 50+1-Regel Leverkusen, Wolfsburg und RB Leipzig müssen sich verändernUm die 50+1-Regel einhalten zu können, ist die Deutsche Fußball Liga gefordert. Das Bundeskartellamt nimmt auch die kritisch beäugten Klubs RB Leipzig und Hannover 96 in die Pflicht.16.06.2025
Sportökonom warnt die Bundesliga "Zu viele Dauerkarten sind eine große Gefahr"Das letzte Klub-Spiel des europäischen Kalenders ist gespielt. Zeit, um darauf zu schauen, was war. Sportökonom Dominik Schreyer blickt im ntv.de-Interview auf die Entwicklung der Zuschauerzahlen. Er hat keine guten Nachrichten im Gepäck und warnt den deutschen Fußball. 01.06.2025
Pottgigant zahlt sogar Ablöse Schalke verpflichtet Trainer von Zweitliga-Absteiger aus EnglandDer FC Schalke 04 hat Miron Muslic als Trainer verpflichtet. Der 42-Jährige wechselt von Plymouth Argyle zum Pottgiganten aus Gelsenkirchen. An der englischen Südküste war ihm eine Pokalsensation gegen Liverpool geglückt, den klaren Abstieg aus der zweiten Liga hatte der Österreicher nicht verhindern können.31.05.2025
Antwort auf Werner-Rauswurf Werder Bremen holt Trainer Horst Steffen aus ElversbergAnfang der Woche scheitert die SV Elversberg ganz knapp in der Relegation gegen Heidenheim. Der Dorfklub aus dem Saarland bleibt Zweitligist. Trainer Horst Steffen steigt trotzdem auf. Der 56-Jährige ersetzt bei Werder Bremen den vor zwei Tagen entlassenen Ole Werner.29.05.2025
England-Klub reagiert frustriert Völlig überraschende Trainerwahl bei Schalke 04 sorgt für ÄrgerTrainer verschleißt der FC Schalke ziemlich viele, entsprechend häufig kursieren Namen. Doch Miron Muslic hatte kaum jemand auf dem Zettel. Der Österreicher soll aus England zum Zweitligaklub wechseln. Das sorgt für Ärger.29.05.2025
"Bitter" und "richtig bitter" Entscheidendes Relegationstor sorgt für Schiri-ÄrgerEigentlich, so war der Plan, will der 1. FC Saarbrücken in der Relegation nach 19 Jahren wieder in die 2. Fußball-Bundesliga zurückkehren. Doch in Braunschweig verpasst der Klub den Aufstieg denkbar knapp. Danach ärgert sich der Trainer vor allem über den Schiedsrichter.28.05.2025
Kurz nach der Drama-Rettung "Bin mausetot": Braunschweig-Profi verzweifelt am eigenen KlubEintracht Braunschweig bleibt in der 2. Fußball-Bundesliga. Wie schon in den Jahren zuvor kann sich der Klub auf den letzten Metern retten. Der Jubel ist wieder groß, bei einem Profi überwiegt aber die Sorge.28.05.2025
Saarbrücken völlig verzweifelt Eintracht Braunschweig rettet sich in hitziger Zweitliga-RelegationDas Hinspiel der Zweitliga-Relegation gewinnt Eintracht Braunschweig klar beim 1. FC Saarbrücken. Doch im Rückspiel wackelt das Team. Es geht in die Verlängerung, wird hitzig, es gibt Platzverweise und Rudelbildungen. Und am Ende die erlösenden Eintracht-Tore.27.05.2025
Weg frei für Schalke 04? Vereinsikone Raul verlässt Real MadridWas wird aus Raul? Als Trainer steuert die Fußballikone zuletzt die Geschicke der zweiten Mannschaft von Real Madrid. Bis jetzt. Der 47-Jährige verlässt die Königlichen zum Sommer. Hellhörig dürften von Fans von Schalke 04 werden.27.05.2025
Wann kommt der Ancelotti-Anruf? Heidenheims Matchwinner hegt ganz großen TraumIn der Relegation zwischen Heidenheim und Elversberg spielt Leonardo Scienza groß auf. Sein Klub spielt auch dank ihm im nächsten Jahr in der ersten Fußball-Bundesliga. Der Brasilianer hegt einen großen Traum, den kann aber nur ein Italiener erfüllen.27.05.2025