Drei Jahre Haft für Tanzvideos Erneut Influencerin in Ägypten verurteiltIn ihren Tiktok-Videos tanzt eine junge Frau vor der Kamera und bewegt ihre Lippen zu Popsongs. Aus Sicht der ägyptischen Justiz hat die Influencerin damit gegen die "öffentliche Moral" verstoßen. Sie verurteilt Manar Sami zu drei Jahren Gefängnis. 29.07.2020
Streit mit Kairo um den Nil Äthiopien feiert erste Flutung am StaudammÄthiopiens Megaprojekt am Nil, die 1,8 Kilometer lange und 145 Meter hohe Grand-Ethiopian-Renaissance-Talsperre, meistert die erste Stufe der Flutung. Der Ministerpräsident feiert die Etappe als "historisch". Andere Nil-Länder fürchten, nun von der Wasserversorgung abgeschnitten zu werden.22.07.2020
Staudamm-Streit mit Äthiopien "Nil hat für Ägypten immense Bedeutung"Ägypten und Äthiopien streiten um das kostbare Wasser des Nils. Äthiopien steht kurz vor der Fertigstellung eines riesigen Staudamms, mit dem das Land Elektrizität gewinnen will. Ägypten befürchtet, wegen des Dammbaus künftig auf dem Trockenen zu sitzen.20.07.2020
Wer kontrolliert die Lebensader? Ägypten und Äthiopien streiten um den NilDer Nil ist die Lebensader für den Nordosten Afrikas. Doch der über 6000 Kilometer lange Fluss ist auch ein Politikum: Äthiopien baut einen riesigen Staudamm am Blauen Nil. Ägypten befürchtet deshalb, bald auf dem Trockenen zu sitzen.17.07.2020Von Kevin Schulte
Ägypten geht hart vor Drachensteigen wird zum tödlichen HobbyMit Corona kommt die Langeweile - und in Ägypten auch die Drachen. Mit den Fluggeräten vertreiben sich Jugendliche die Zeit, Händler entdecken sie als Einnahmequelle. Aber nach tödlichen Unfällen will die Regierung dem Spaß ein Ende bereiten. Andernorts gibt es strikte Auflagen. Auch in Deutschland.15.07.2020
Drama an ägyptischem Strand Elf Menschen sterben bei Rettung von KindEin wahres Drama spielt sich vor der Küste Ägyptens ab. Bei einem illegalen Badeausflug sterben zahlreiche Menschen an einem als gefährlich bekannten Strandabschnitt. Indirekt hat das Unglück auch mit dem Coronavirus zu tun.11.07.2020
Journalisten ausgespäht? Was wir über den Spion im Presseamt wissenSeit Jahren schon soll ein Mitarbeiter von Kanzlerin Merkels Sprecher Seibert einem ägyptischen Geheimdienst Informationen zugeliefert haben. Was wir über den Fall wissen - und was nicht.10.07.2020Von Benjamin Konietzny
Für Ägypten tätig? Spion bei Merkels Pressesprecher enttarntOffenbar hat ein Regierungsmitarbeiter jahrelang für den ägyptischen Geheimdienst spioniert. Er soll unter Regierungssprecher Seibert gearbeitet haben. Das wird jetzt durch den Verfassungsschutzbericht bekannt. Das Ermittlungsverfahren dauert an.09.07.2020
Das Auswärtige Amt informiert Vor Reisen in diese Länder wird gewarntViele Deutsche werden durch die Corona-Pandemie wahrscheinlich Urlaub im europäischen Raum machen. Informationen über Einschränkungen und Reisewarnungen sind daher essenziell. Das Auswärtige Amt lockert nun teilweise die Reiseempfehlungen - aber nicht für alle Länder. 09.07.2020
Umstrittene Rüstungsdeals Bund genehmigt weiteres U-Boot für ÄgyptenÄgypten ist ein "wichtiger Partner" Deutschlands, steht wegen seiner Verwicklung in regionale Kriege jedoch immer wieder in der Kritik. Dass die Bundesregierung nun einen weiteren Rüstungsdeal mit dem arabischen Staat erlaubt, stößt bei der Opposition auf Kritik.09.07.2020