Auch ohne Abkommen im Nil-Streit Äthiopien startet Flutung von Mega-DammDer Nil ist die Lebensader für den Nordosten Afrikas. Äthiopien hofft auf Wohlstand und baut seit fast einem Jahrzehnt an einem gigantischen Staudamm. Noch viel länger liegt das Land mit Ägypten im Streit um das Wasser - und der droht erneut zu eskalieren.27.06.2020
Vater wollte Beschneidung Amira Pocher entging knapp MisshandlungEhrlich und offen spricht Amira Pocher in ihrem Podcast über ihre Kindheit. An die hat sie allerdings nicht nur schöne Erinnerungen. Ihren Zuhörern erzählt sie, welche grausame Erfahrungen sie beinahe hätte machen müssen.30.05.2020
Sorge vor Stellvertreterkrieg Trump und Erdogan telefonieren zu LibyenLibyen befindet sich seit dem Sturz von Machthaber Muammar Gadaffi 2011 im Bürgerkrieg. In den letzten Monaten gewinnt der Konflikt an Brisanz: Angesichts der Türkei auf der einen Seite sowie Russland und Ägypten auf der anderen, warnen die Vereinten Nationen vor einem Stellvertreterkrieg.23.05.2020
"Sadismus" als Abendunterhaltung Ägyptische Fernsehshow simuliert FolterSchauspieler Ramis Galal ist in Ägypten für seine grenzwertigen Späße mit Prominenten bekannt. In seiner neuen TV-Show erhalten sie Elektroschocks oder werden in einen Wassertank abgesenkt. Viele Zuschauer erinnert das an Erlebnisse mit der ägyptischen Führung.26.04.2020
Tränengaseinsatz beendet Protest Ägypter blockieren Corona-BeerdigungDie Beerdigung einer an Covid-19 verstorbenen ägyptischen Ärztin wird von Protestierenden in gleich zwei Orten in Nordägypten blockiert. Erst als die Sicherheitskräfte Tränengas einsetzen, kann die Frau beigesetzt werden. 11.04.2020
Bei Besuch in Ägypten Erster Deutscher an Coronavirus gestorben Die Epidemie fordert das erste deutsche Opfer: Ein 60-Jähriger stirbt bei einem Besuch in Ägypten am Coronavirus. In Deutschland sind inzwischen mehr als 900 Menschen infiziert.08.03.2020
Im Alter von 91 Jahren Ägyptens Ex-Staatschef Mubarak gestorbenFast 30 Jahre stand er an der Spitze des bevölkerungsreichsten Landes der arabischen Welt. Erst die Proteste des Arabischen Frühlings beenden die Amtszeit des ägyptischen Staatspräsidenten vorzeitig. Nun ist Husni Mubarak im hohen Alter gestorben.25.02.2020
Konferenz in Berlin Vor dem Gipfel - wer will was in Libyen?In Libyen herrscht seit dem Sturz des langjährigen Machthabers Muammar al-Gaddafi im Jahr 2011 Chaos. Nun treffen sich die Konfliktparteien und ihre wichtigsten Entscheidungsträger in Berlin. Es soll ein Weg zum innerlibyschen Frieden gefunden werden. Aber wer hat hier überhaupt welche Interessen? Ein Überblick. 19.01.2020
Regierung lädt ins Kanzleramt Merkel holt Libyen-Parteien nach BerlinDie anhaltende Krise in Libyen wird nun Thema in Berlin. Die Bundesregierung lädt Staats- und Regierungschefs zu einem Gipfel im Kanzleramt. Ob auch General Haftar kommt, ist aber noch offen. 14.01.2020
"Nutzlos, tragisch, vermeidbar" USA beklagen Tod eines Häftlings in ÄgyptenWeil er an regierungskritischen Protesten in Kairo teilgenommen haben soll, wird ein ägyptisch-stämmiger US-Amerikaner zu einer langen Haftstrafe verurteilt. Sechs Jahre später stirbt der schwer kranke Mann in einem Gefängnis. Die Regierung in Washington ist entsetzt.14.01.2020