Flaggschiff der "weißen Flotte" Maas weiht Regierungsflugzeug einDie Flugzeuge der Bundesregierung haben schon oft wegen Pannen Schlagzeilen gemacht. Jetzt gibt es ein neues Flaggschiff, das auf bessere Zeiten hoffen lässt. Außenminister Maas ist mit dem Jungfernflug wohlbehalten in Kairo gelandet. Dort führt er Nahost-Gespräche.11.01.2021
"Dumme" Zuschauer-Pläne bei WM Handball-Stars sind völlig fassungslosDie geplante Zulassung von Zuschauern bei der Handball-Weltmeisterschaft in Ägypten trotz der Corona-Pandemie stößt auf scharfe Kritik. Die Stars der Szene machen ihrem Ärger wortgewaltig Luft. Der Kapitän des deutschen Teams, Uwe Gensheimer, gibt sich derweil diplomatisch. 06.01.2021
Milliardenexporte nach Nahost Kriegsparteien kaufen deutsche WaffenDer Koalitionsvertrag ist eindeutig: Rüstungsexporte in Staaten, die im Jemen Krieg führen, sollen gestoppt werden. Doch im vergangenen Jahr genehmigte die Bundesregierung Ausfuhren im Wert von mehr als eine Milliarde an Länder, die dort oder im libyschen Bürgerkrieg mitmischen. 03.01.2021
Milliardenminus nach Rekord Deutsche Rüstungsexporte brechen einNach einem sprunghaften Anstieg im Vorjahr sind die deutschen Rüstungsexporte 2020 drastisch gesunken. Doch Oppositionspolitiker lassen an der Genehmigungspraxis der Bundesregierung trotzdem kein gutes Haar. Vor allem weil Ägypten und Israel gute Abnehmer deutscher Waffen sind. 18.12.2020
Überraschende Entdeckung Holz aus Pyramide in Schottland aufgetauchtIn der Universität Aberdeen stößt eine Kuratorin zufällig auf ein uraltes Holzteil. Es stellt sich heraus: Das Artefakt stammt aus der Königinnenkammer der ägyptischen Cheops-Pyramide. Vermutlich gelangte das Fragment durch die Freundschaft zweier Entdecker nach Schottland.16.12.2020
Unliebsame Berichterstattung Weltweit fast 400 Journalisten inhaftiertBerichte über das Coronavirus oder über staatliche Maßnahmen sind keineswegs in allen Ländern selbstverständlich. Das zeigen die neuen Zahlen über Reporter und Journalisten in Haft. Die meisten Fälle gibt es in China.14.12.2020
Nach 2500 Jahren geöffnet Forscher entdecken ägyptische SarkophageSchon im Oktober machen Archäologen nahe Kairo bei Ausgrabungen Sensationsfunde und stoßen auf dutzende Sarkophage. Jetzt entdecken Forscher erneut gut erhaltene altägyptische Särge, die schon seit mehr als 2000 Jahren verschlossen sind. Doch das ist erst der Anfang.14.11.2020
Staudamm-Projekt Trump warnt ÄthiopienSeit Jahren streiten Ägypten, Äthiopien und der Sudan über einen Nil-Staudamm. US-Präsident Trump wirft Äthiopien vor, gegen eine Einigung verstoßen zu haben. Allerdings ist unklar, welche Einigung Trump meint.24.10.2020
Sensationsfund in Ägypten Archäologen enthüllen 59 SarkophageSakkara war die Begräbnisstätte der alten ägyptischen Hauptstadt Memphis. Tausende Jahre nach ihrer Nutzung entdecken ägyptische Behörden dort 59 gut erhaltene Sarkophage. Einer wurde bereits geöffnet: Die Mumie habe ausgesehen, "als wäre sie erst gestern mumifiziert worden", heißt es.04.10.2020
Wirre Pyramiden-These Ägypten weist Elon Musk zurechtDas Gerücht, die Pyramiden in Gizeh seien von Außerirdischen erbaut worden, hält sich in Verschwörungstheoretiker-Kreisen tapfer. Auch Tesla-Chef Elon Musk glaubt offenbar, dass die Bauwerke nicht menschlichen Ursprungs sind und löst damit bei Ägyptens Regierung Verärgerung aus.03.08.2020