AfD

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema AfD

Themenseite: AfD

picture alliance / dpa

fab979f7f492f36e1342e3efa043881a.jpg
08.02.2020 22:12

Neuwahl von Ramelow Thüringens Linke fordert CDU-Stimmen

Thüringens Ministerpräsident Kemmerich ist zurückgetreten. Nun könnte Ex-Regierungschef Ramelow gewählt werden. Doch ihm fehlt eine Mehrheit. Seine Linkspartei fordert von der CDU, für ihn zu stimmen. Denn zuvor hatte das Gauland seiner AfD vorgeschlagen - um Ramelow zu diskreditieren.

c502d57f48d5c8a3889b88df49aa97b4.jpg
08.02.2020 19:34

Seit Langem "nicht tragbar" Hirte nicht nur wegen Kemmerich entlassen

Das politische Beben in Thüringen hat inzwischen Auswirkungen bis nach Berlin: Kanzlerin Merkel entlässt den Ostbeauftragten Hirte. Doch sein Tweet zu Kemmerich brachte offenbar das Fass nur zum Überlaufen. Die Parteispitze hält ihn nach Angaben aus der CDU schon länger für nicht tragbar.

129309876.jpg
08.02.2020 11:58

"Schock bis in den großen Zeh" Linken-Landeschefin verteidigt Blumenwurf

Bei vielen Abgeordneten im Thüringer Landtag sitzt der Schock tief, als unerwartet Thomas Kemmerich zum Ministerpräsidenten gewählt wird - mithilfe der AfD. Aus Protest wirft Linken-Landeschefin Susanne Hennig-Wellsow Blumen vor Kemmerichs Füße. Trotz Morddrohungen steht sie hinter ihrer Aktion.

Der Moderator Jörg Pilawa trauert seinem Medizinstudium nicht nach. Foto: Henning Kaiser/Archiv
08.02.2020 09:59

Aus der Schmoll-Ecke Jörg Pilawa träumt sich die AfD weg

Im ARD-"Quizduell" beamt sich Herr Pilawa in die Zeit vor der AfD zurück. Ein Fauxpas, wie ihn die Welt selten erlebt hat. Genauso crazy wie der Semperopernball, dem unser Kolumnist als Tellerwäscher abgesagt hat - aus Solidarität mit Fußball spielenden Kindern. Eine Kolumne von Thomas Schmoll

129321413.jpg
07.02.2020 18:06

Wer regiert Thüringen? Und wann? Kemmerich lehnt sofortigen Rücktritt ab

Am Tag nach seiner Wahl kündigt FDP-Politiker Kemmerich seinen Rücktritt als Ministerpräsident an. Nun ist klar: Bis es dazu kommt, wird es noch dauern. Die CDU hat indes allen Grund, Neuwahlen zu verhindern. Dafür würde sie auch den Kandidaten der Linken akzeptieren - die macht es der CDU aber nicht so leicht.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen