Air Berlin

Air Berlin existiert knapp 40 Jahre. 2003 steigt die Fluggesellschaft zur zweitgrößten in Deutschland auf. Mehrere Jahre befindet sich Air Berlin in einer tiefen Krise, der am 15. August 2017 die Insolvenz folgt. Kritiker machen eine zu schnelle Expansion und ein verfehltes Geschäftsmodell für das Scheitern der Fluggesellschaft verantwortlich. Am 27. Oktober 2017 stellt Air Berlin den Flugverkehr ein. Flugzeuge sowie Start- und Landerechte sichern sich unter anderem die Lufthansa, Easyjet und Niki Lauda.

Nachrichten zum Thema: Air Berlin

picture alliance / Jannis Mattar

Hartmut Mehdorn ist ein Mann der klaren Worte.
08.04.2016 09:32

Kritik an Bahn-Politik Mehdorn wettert wieder

"Wenn es rumste, rumste es eben gleich", sagt Hartmut Mehdorn. Der ehemalige Bahn-Chef gilt als sehr streitbar. Die fehlgeschlagenen Börsenpläne treiben ihn immer noch um. Mit der Bahn-Politik ist er gar nicht zufrieden.

imago69388345h.jpg
16.03.2016 14:55

Tenhagens Tipps Billigflieger: Nur günstig oder auch gut?

Für 15 Euro nach London jetten oder für 25 Euro nach Köln – auf vielen Strecken ist das Flugzeug inzwischen das günstigste Verkehrsmittel. Wie gut sind die Billigairlines? Wer ist am preiswertesten und wo sitzt man am bequemsten? Finanztip-Chef Tenhagen weiß es.

66cbdb8370645f9d9e742820dcea4979.jpg
08.03.2016 06:11

Zehn Jahre Sinkflug Air-Berlin-Aktie kurz vor Bodenkontakt

Vor zehn Jahren geht Air Berlin an die Börse. Das Unternehmen ist optimistisch, es will schnell wachsen. Doch kurze Zeit später stürzt die Aktie ab, sie erholt sich nie wieder. Wer damals 1000 Euro investierte, dem bleiben heute noch 60 Euro - ein totales Desaster.

Kinder unter 12 Jahren dürfen oft nur mit einem Begleitservice der Airline fliegen.
28.02.2016 17:21

Ohne Eltern - ab ins Flugzeug Wenn Kinder alleine fliegen

Fliegen ist gerade für Kinder ziemlich aufregend. Wenn man ganz ohne Eltern losfliegt umso mehr. Ab 12 Jahren dürfen Kinder bei den meisten Fluglinien alleine reisen. Doch die Konditionen sind unterschiedlich. Von Sonja Gurris

Air Berlin kämpft seit geraumer Zeit ums Überleben.
14.01.2016 19:55

Gericht erlaubt Codeshare-Flüge Air Berlin kann aufatmen

Die Rettungsleine für Air Berlin reißt nicht. Hinsichtlich der Gemeinschaftsflüge mit der arabischen Fluggesellschaft Etihad erzielt die angeschlagene Airline einen juristischen Etappensieg. Die meisten Codeshare-Flüge können durchgeführt werden.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen