Air Berlin

Air Berlin existiert knapp 40 Jahre. 2003 steigt die Fluggesellschaft zur zweitgrößten in Deutschland auf. Mehrere Jahre befindet sich Air Berlin in einer tiefen Krise, der am 15. August 2017 die Insolvenz folgt. Kritiker machen eine zu schnelle Expansion und ein verfehltes Geschäftsmodell für das Scheitern der Fluggesellschaft verantwortlich. Am 27. Oktober 2017 stellt Air Berlin den Flugverkehr ein. Flugzeuge sowie Start- und Landerechte sichern sich unter anderem die Lufthansa, Easyjet und Niki Lauda.

Nachrichten zum Thema: Air Berlin

picture alliance / Jannis Mattar

c4158b02c66c5be3dd43f2df82858987.jpg
01.11.2017 21:30

Erstmals auf Kurzstrecke Lufthansa-Jumbo landet in Tegel

Zum ersten Mal bedient ein Jumbo-Jet eine innerdeutsche Strecke. Anders sei der Passagierandrang nach dem Ende von Air Berlin nicht zu bewältigen, heißt es bei der Lufthansa. Die 747 soll vorerst regelmäßig Frankfurt und Berlin verbinden.

dad3bf3345b42f6d8f6f578e7d956be9.jpg
01.11.2017 15:59

Festgehalten in Island Air Berlin darf Flugzeug abholen

Ihren letzten Flug hat die insolvente Air Berlin eigentlich schon gebührend gefeiert. Doch eines der Flugzeuge steckt noch immer ohne Starterlaubnis in Island fest - bis jetzt. Nun soll einem Rückflug nach Deutschland nichts mehr im Weg stehen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen