"Das ist gelebte Zeitenwende" Pistorius nimmt neuen H145-M-Kampfhubschrauber entgegenIm vergangenen Dezember bewilligte der Bundestag die Bestellung von 62 Kampfhubschraubern vom Typ H145-M für die Bundeswehr. Elf Monate später feiert Verteidigungsminister Pistorius die Lieferung des ersten Exemplars. Airbus soll die restlichen 61 Hubschrauber bis 2028 ausliefern.18.11.2024
Hohe Rendite möglich Airbus mit 17-Prozent-ChanceDie Airbus-Aktie legte wegen der über den Erwartungen liegenden Quartalszahlen stark zu. Mit Bonus-Zertifikaten mit Cap können Anleger auch dann hohe Renditen erzielen, wenn sich die Aufwärtsbewegung nicht fortsetzt. 02.11.2024
Frisches Geld für Krisenkonzern Boeing plant Kapitalerhöhung von mehr als 15 Milliarden DollarBoeing steckt nach mehreren Flugzeugabstürzen und gefährlichen Produktionsfehlern in einer tiefen Krise. Um den Betrieb zu sichern, benötigt der Airbus-Konkurrent etwa 25 Milliarden US-Dollar. Eine massive Kapitalerhöhung soll den Großteil der Summe in die klammen Kassen spülen.28.10.2024
"Wurzel" der Konzern-Probleme Airbus streicht 2500 Stellen in Rüstungs- und RaumfahrtsparteNach hohen Verlusten kündigt Airbus Konsequenzen an. Jetzt ist klar, wo gespart wird: In der Verteidigungs- und Raumfahrtsparte des Konzerns werden massiv Stellen abgebaut. 16.10.2024
Zehntausende Flugzeuge benötigt Boeing rechnet mit deutlich höherer NachfrageSowohl Boeing als auch Konkurrent Airbus erwarten offenbar rosige Zeiten. Beide Flugzeugbauer rechnen damit, dass in den nächsten Jahrzehnten Zehntausende Flugzeuge benötigt werden. Vor allem Billigflieger spielen bei der Entwicklung eine ganz besondere Rolle.20.07.2024
Airlines modernisieren Flotten Airbus schraubt Prognose nach obenDie Nachfrage an Langstreckenfliegern steigt, dazu modernisieren viele Fluggesellschaften ihre Flotte. Für Airbus zwei Faktoren, die optimistisch in die Zukunft blicken lassen. Allerdings sollen im Hintergrund auch Sparmaßnahmen laufen.15.07.2024
"Ich kann die Angst verstehen" Sind Reisende in einer Boeing-Maschine noch sicher?Flugzeuge sind High-Tech-Maschinen. Schon kleinste Materialfehler können lebensbedrohlich sein. Boeing hat bittere Erfahrung damit gemacht, aber die Pannen reißen nicht ab. Welche Schlüsse sollten Reisende daraus ziehen? ntv.de fragt den Luftfahrtexperten Gerald Wissel. 09.07.2024Von Diana Dittmer
Probleme bei Flugzeugherstellern Airbus-Aktie schmiert ab - und reißt Branche mit runterIm Zusammenhang mit Problemen bei Flugzeugherstellern macht Boeing immer wieder Schlagzeilen. Dabei geht oft unter, dass auch Airbus inklusive seiner Zulieferer - die teilweise die gleichen sind wie beim Konkurrenten - zu kämpfen hat. Neue Nachrichten vom Konzern lassen die Aktie abschmieren.25.06.2024
Hohe Rendite möglich Airbus mit 17-Prozent-Chance Die Airbus-Aktie befindet sich derzeit nach einem langen Kursanstieg in einer Korrekturphase. Mit Bonus-Zertifikaten mit Cap können Anleger auch dann hohe Renditen erzielen, wenn die Korrektur noch länger anhält.22.06.2024
Airbus mit zerfetzter Nase Flugsicherung zweifelt Angaben der Hagel-Piloten anAm Ende geht der Vorfall glimpflich für alle Beteiligten ab, die Behörden haben aber ein paar Fragen. Wie konnte es zu dem schweren Schaden durch Hagel am Airbus der Austrian Airlines kommen? Wurde die Gewitterzelle ignoriert? Flugsicherung und Piloten widersprechen einander.15.06.2024