Was kommt nach der Pandemie? Die Börsen haken Corona abDas Licht am Ende des Corona-Tunnels wird heller. Viele Unternehmen präsentieren glänzende Quartalszahlen. Hart von der Pandemie getroffene Firmen verzeichnen steigende Umsätze und Gewinne, andere warten trotz dritter Weller mit leichter Zuversicht auf das Ende des Lockdowns.08.05.2021
Saisonale Effekte nutzen Wann drücken die Börsen auf Pause?"Sell in May and go away": Diese Börsenweisheit deutet an, dass die Aktienkurse in den kommenden Monate in den Pausenmodus schalten könnten. Gibt es trotzdem interessante Gewinnmöglichkeiten?01.05.2021
Ölpreise ziehen an Wohin steuern die Rohstoffmärkte?Die Aktienkurse sind weltweit in Rekordlaune und blicken hoffnungsvoll in eine Zeit nach der Corona-Pandemie. Dieser Rückenwind erreicht auch die Rohstoffmärkte. Wie können Anleger am Aufschwung teilhaben? Oder wird die Rohstoff-Rally schon bald ausgebremst?17.04.2021
Gute Konjunktur, billiges Geld Aktienanleger treffen auf perfektes UmfeldDer Dax hat gerade ein neues Rekordhoch markiert. Doch Experten sehen am Aktienmarkt noch Luft nach oben. Das Umfeld scheint "wie gemacht für Aktien". Die globale Konjunktur zieht an, die Zentralbanken halten die Zinsen niedrig. Dennoch nimmt auch die Gefahr von Kursrücksetzern zu. 17.04.2021
Im Vergleich zum Jahresanfang Warum Dax-Aktien jetzt preiswerter sindDer Dax hat die Marke von 15.000 Punkten gerissen. Wie lange geht die Rally weiter? Was könnte sie stoppen? Warum die Aktien im Vergleich zum Beginn des Jahres preiswerter geworden sind, hören Sie in dieser Folge von "Brichta & Bell".12.04.2021
Investieren nach Corona Welche Börsentrends werden bleiben?Die Corona-Pandemie wird unser Leben nachhaltig verändern. So viel ist sicher. Die beschleunigte Digitalisierung und der Trend zum Homeoffice sind nur zwei wegweisende Prozesse der Krise. Zudem erlebten die Börsen einen Kleinanleger-Boom. 10.04.2021
Podcast "Brichta und Bell" Crash 1987, die Japan-Blase und CoronaVom Börsencrash 1987 über die Japan-Blase bis zum Corona-Crash: Wo gibt es Zusammenhänge, wo liegen die Unterschiede und welche Erkenntnisse lassen sich daraus ziehen? Raimund Brichta und ntv-Börsenreporterin Bianca Thomas liefern in der neuen Folge von "Brichta und Bell - Wirtschaft einfach und schnell" Antworten.05.04.2021
Jetzt glänzt der Dax 15.000 Punkte und Biden-BillionenAn den deutschen Aktienmärkten herrscht gute Stimmung. Anleger wechseln zurück in den industrielastigen Dax, nachdem in vergangenen Jahren Tech-Werte heiß begehrt waren. Wie stark profitiert der Dax von den Biden-Billionen und weshalb steht er besser da als der Nasdaq? 03.04.2021
Dax über 15.000 Punkte Warum ignoriert die Börse die Realwirtschaft?Mit dem Impfen geht es nicht voran, die Politik bekommt die Pandemie nicht in den Griff, Einzelhandel und Gastronomie stehen vor dem Kollaps. Und die Spekulanten füllen sich ihre Taschen an der Börse. Doch Profianleger interessiert das alles nicht. Warum?01.04.2021Von Stefan Schaaf
Podcast "Brichta und Bell" Schwarzer Freitag, Dotcom-Blase, Lehman-PleiteSchwarzer Freitag, Dotcom-Blase, Lehman-Pleite: Was können wir aus den Wirtschaftskrisen der Vergangenheit lernen? Das möchte Hörer David wissen. Raimund Brichta und ntv-Börsenreporterin Bianca Thomas liefern in der neuen Folge von "Brichta und Bell - Wirtschaft einfach und schnell" Antworten.29.03.2021