Neues Börsenjahr Was hält 2021 für Anleger bereit?Der Dax springt in den Rekordmodus, weltweit haben die Corona-Impfungen begonnen und in den USA wird derzeit eine neue Regierung gebildet. Wie wird das die Aktienmärkte beeinflussen und wie können sich Anleger für das noch junge Jahr positionieren?09.01.2021
Aktien, Devisen, Rohstoffe Das müssen Anleger für 2021 wissenDie frohe Botschaft zum Jahresende: Börsianer sehen mehr Chancen als Risiken fürs kommende Börsenjahr. Aktien sollten wieder die großen Renditebringer sein. Industriemetalle wie Kupfer und Nickel dürften ebenfalls eine große Rolle spielen. Bei Anleihen und Devisen dagegen ist Vorsicht geboten.29.12.2020
"Erwarte das Unerwartete" Rally, Crash: Wie wird das Börsenjahr 2021?2020 ist ein extrem volatiles Börsenjahr gewesen - die Coronavirus-Pandemie lässt die Kurse zunächst einbrechen. Zum Ende des Jahres folgt eine rasante Erholung in ganz neue Höhen. Aber wie sieht es 2021 aus? Experten sagen, wohin die Reise gehen könnte, nennen Risiken und sagen, welche Branchen und Aktien Chancen bieten.28.12.2020Von Thomas Badtke
Gedämpfte Stimmung Börsianer geben Jahresendrally verlorenAngesichts der Corona-Lage schwindet die Kauflaune der Anleger zusehends: Nicht nur der drohende harte Lockdown macht Investoren zu schaffen. Auch der mögliche "No Deal"-Brexit, der starke Euro und der Streit in den USA um Corona-Hilfen sorgen für viel Nervosität.13.12.2020
Raimund Brichta blickt zurück Geschichten aus 75.000 Folgen Telebörse Am vergangenen Freitag lief die 75.000 Telebörse bei ntv. Raimund Brichta ist seit Jahrzehnten Teil der Sendung. In dieser Folge von "Brichta & Bell" sprechen er und sein Kollege Etienne Bell über die spannendsten Ereignisse in dieser Zeit. 07.12.2020
Nach Corona ist vor der Erholung 2021 kann das Jahr der Chancen werdenEine turbulente Börsenwoche ist vorbei. Ein neuer US-Präsident und die Hoffnung auf einen baldigen Impfstoff beflügeln Kurse, aber die Corona-Krise wird vieles nachhaltig verändern. Friedhelm Tilgen diskutiert mit Matthias Hüppe von der HSBC und Michael Proffe von Proffe Invest über mögliche Chancen.14.11.2020
15 Prozent Schutz Telekom-Aktie mit Sechs-Prozent-ChanceDer Kurs der Telekom-Aktie konnte in den vergangenen zwei Wochen eine erfreuliche Entwicklung verzeichnen. Mit Discount-Zertifikaten auf die einstige Volksaktie können Anleger auch bei einem deutlichen Kursrückgang zu überproportional hohen Renditen gelangen.14.11.2020
Steigende Kurse zur US-Wahl Steht die Rally auf wackeligen Beinen?Die Börsen schalten zur Wahl des nächsten US-Präsidenten in den Rallymodus, die Corona-Pandemie rückt in den Hintergrund. Bianca Thomas diskutiert mit Metin Simsek von der UBS und Tobias Kramer vom Fachmagazin "Der Zertifikateberater", wie nachhaltig der Anstieg ist. 07.11.2020
Vorsicht vor Pharma-Wetten "Bei Corona-Aktien ist die Luft dünn" Entwickler von Covid-19-Behandlungen und -Impfstoffen stehen hoch im Kurs. Rückschläge wie bei Astrazeneca zeigen aber, wie riskant diese Anlagen sind. "Die Bewertung steht in einigen Fällen in keinem Verhältnis zum kommerziellen Potenzial", warnt Fondsmanager Linimeier. ntv.de erklärt er, warum.22.10.2020
US-Wahl an den Finanzmärkten Trump oder Biden? Der Börse ist‘s fast egal!Kurz vor den US-Präsidentschaftswahlen fragen sich viele Anleger, welcher Wahlausgang für die Börse der bessere wäre. Dabei scheint diese Frage gar nicht die entscheidende zu sein. Hauptsache, es gibt ein klares Ergebnis und keine wochenlange Hängepartie.10.10.2020