Welt-Handelsindex Handel unter Einfluss von TrumpDie Gefahr eines spiralförmigen Handelsstreits, welcher sich wechselseitig immer stärker ansteckt, ist definitiv gegeben. 19.03.2018Ein Gastbeitrag von Markus C. Zschaber
Welt-Index Zurück zur normalen VolatilitätDie Erwartungen an Weltkonjunktur und Unternehmen wurden in den vergangenen Wochen übertroffen. Viele Investoren lassen sich von der Korrektur an den Börsen nicht erschrecken und rechnen mit einer stabilen Konjunktur.12.03.2018Ein Gastbeitrag von Markus C. Zschaber
Fehlkalkulation bei Siemens Healthineers droht schwacher BörsenstartSiemens-Chef Kaeser hält Konzerntöchter wie Healthineers für unterbewertet und will sie an die Börse bringen. Von der größten Emission seit der Telekom ist immer wieder die Rede. Vermutlich schafft die Medizinsparte aber nicht einmal die Hälfte der Summe.05.03.2018
Anleger-Sorge nach Diesel-Urteil Können sich Autobauer Nachrüstung leisten?Diesel-Fahrzeugen drohen Fahrverbote, deutschen Autobauern hohe Kosten für Nachrüstungen. Allerdings dürfte sie dies kaum aus der Bahn werfen. Dennoch bleiben die Aktienkurse unruhig - was Anleger jedoch nutzen könnten.03.03.2018Von Egmond Haidt und Daniel Saurenz
Nach Sturz unter 12.000er-Marke Sorge vor Handelskrieg lastet weiter auf DaxNachdem die Zolldrohung der USA den Dax bereits viele Punkte gekostet hat, sieht es auch in den kommenden Tagen nicht rosig aus. Die Angst vor einem grassierenden Protektionismus ist Gift für die Stimmung an den Börsen. Dem Dax droht ein neuer Tiefpunkt.03.03.2018
Geldspeicher statt Wachstumswert Warren Buffett degradiert AppleDer Hype um das neue iPhone X verfliegt schneller, als Apple lieb ist. Ausgerechnet jetzt schlägt Investoren-Legende Warren Buffett zu. Die Sichtweise der Anleger auf die Apple-Aktie verändert sich grundlegend.24.02.2018Von Egmond Haidt und Daniel Saurenz
Risiken kommen aus der Politik Dax zwischen Euphorie und ZinsangstDie Unternehmen schütten zuletzt Rekordsummen an die Aktionäre aus. Konjunkturdaten stehen nur wenige an in der kommenden Woche. Was kann also schiefgehen aus Anlegersicht? Zum Beispiel die Wahl in Italien oder der Mitgliederentscheid der SPD. 24.02.2018
Welt-Handelsindex Welthandel macht Atempause Das chinesische Neujahrsfest führt zu einem kurzfristigen Rückgang im Welt-Handelsindex. Doch die fundamentale Dynamik bleibt gut - solange der US-Präsident keinen Handelskrieg vom Zaun bricht. 19.02.2018Ein Gastbeitrag von Markus C. Zschaber
Zinsen treffen Computerhandel Der Crash aus dem NichtsNoch Anfang des Jahres scheinen die meisten Anleger tiefenentspannt: Die Wirtschaft rund um den Erdball brummt, die Unternehmen werfen Rekordgewinne ab. Ein Ende der Aktienrally schien nicht absehbar. Dann bricht plötzlich Panik aus. Was ist passiert? 06.02.2018Von Daniel Saurenz
Merkel als eine Ursache? Warum es für den Dax abwärts geht Die US-Börsen notieren nahe am Rekordstand, im Umfeld der Quartalszahlen von Amazon, Apple und Google halten sie sich wacker. Für den Dax geht es jedoch kräftig bergab. Wieso eigentlich?02.02.2018Von Daniel Saurenz