Polizei befürchtet Todesopfer Waldbrand zerstört Hunderte Häuser in ColoradoMitten im Winter stehen im US-Bundesstaat Colorado große Waldflächen in Flammen. Mehrere Hundert Häuser in Vororten der Metropole Denver wurden bereits zerstört. Auch in anderen Regionen der USA spielt das Wetter derzeit verrückt. 31.12.2021
Kuriosen Wettbewerb gewonnen "Patriarch Dickwanst" ist fettester Bär AlaskasEr ist der Seriensieger: Auch in diesem Jahr kann Braunbär "Otis" mit seiner Masse überzeugen. Dabei sieht es zu Beginn des Wettbewerbs in einem Nationalpark Alaskas noch gar nicht gut für ihn aus. Doch der "hervorragende Lachsfischer" stellt die Konkurrenz in den Schatten.06.10.2021
Fast 60 Stunden nonstop Schnepfe fliegt Tausende Kilometer umsonstDas ist bitter: Eine Pfuhlschnepfe macht sich auf den Weg von Alaska nach Neuseeland, aber dann wird der Wind so stark, dass sie nicht mehr weiterkommt. Nach 2000 Kilometern muss der Zugvogel umkehren, er landet nach 57 Stunden wieder am Startort. Ähnlich erging es derselben Schnepfe schon voriges Jahr.20.09.2021
Tier kommt jede Nacht zurück Bär verfolgt Mann eine Woche langKein Handyempfang, keine Zivilisation, nur eine Hütte ohne Tür und eine Pistole - in dieser Lage muss sich ein Mann in der Wildnis von Alaska tagelang vor einem hartnäckigen Grizzly verstecken. Als er schließlich gefunden wird, hat er nur noch zwei Schuss Munition übrig.23.07.2021
Öl-Projekte in Alaska "Wir reden über eine sterbende Industrie"US-Präsident Joe Biden hat die von Donald Trump erteilten Bohrrechte für ein Naturschutzgebiet in Alaska wieder einkassiert. "Die Zeiten von Big Oil sind definitiv vorbei", sagt Jacob Kirkegaard vom German Marshallfund. Daran werde selbst eine Rückkehr Trumps nichts ändern.05.06.2021
Ölförderung in Naturschutzgebiet Biden stoppt Trump-Projekt in AlaskaIn den letzten Tagen seiner Amtszeit vergibt der damalige US-Präsident Trump noch zehnjährige Bohrrechte in einem arktischen Naturschutzgebiet in Alaska. Sein Nachfolger Biden will die Maßnahmen stoppen. Jetzt sind sie erst mal auf Eis gelegt.02.06.2021
Monatelang scheinbar erloschen "Zombie-Waldbrände" überwintern im BodenWaldbrände werden meist durch Blitzeinschläge, weggeworfene Zigarettenkippen oder Lagerfeuer ausgelöst. Manchmal aber lauert die Gefahr im Boden - auch nach Monaten der scheinbaren Ruhe flammen sie dann wieder auf: Es sind Überbleibsel der Vorjahres-Brände.19.05.2021
Unabhängig vom Alter Texas bietet allen Erwachsenen Impfung anDie Impfkampagne in den USA schreitet voran. Biden verspricht, bis Ende Mai genügend Impfstoff für alle Amerikaner zu haben. Drei Bundesstaaten machen bereits den Weg frei, indem sie Impftermine für alle Erwachsenen freigeben - egal wie alt sie sind.24.03.2021
"Holt euch die Impfung" USA impfen bereits über 16-JährigeDie Impfkampagne in den USA schreitet voran. Rund 39 Millionen Menschen sind bislang voll gegen das Coronavirus geimpft. In immer mehr Bundesstaaten kommen die jüngeren Altersgruppen zum Zug. Einer öffnet die Impfungen sogar für alle Bürger.16.03.2021
Eile vor Bidens Amtsantritt Trump treibt Ölförderung in Alaska voranUS-Präsident Trump will auf den letzten Metern seiner Amtszeit noch Bohrlizenzen für Öl und Erdgas in einem Naturschutzgebiet in Alaska auf den Weg bringen. Das Bieterverfahren könnte noch vor dem Amtsantritt des gewählten Präsidenten über die Bühne gehen. Biden ist ein Gegner des Projekts.16.11.2020