Streit um Kurilen-Inseln Kreml bestellt deutschen Botschafter zum RapportMoskau behauptet, deutsche Diplomaten zögen die territoriale Unversehrtheit Russlands in Zweifel. Es geht jedoch nicht um den Ukraine-Krieg, sondern um eine Inselgruppe in der Nähe von Japan. Botschafter Lambsdorff wird deshalb ins Außenministerium zitiert - und gibt die Kritik prompt zurück.04.08.2025
Moskau droht im Medienstreit Deutscher Botschafter spricht im Kreml vorDeutschlands Botschafter in Moskau muss zu einem unangenehmen Termin. Im Außenministerium holt er die offizielle Beschwerde der russischen Staatsführung über die Ausweisung eines Reporters aus Deutschland ab. Der Kreml stellt "Vergeltungsmaßnahmen" in Aussicht.27.06.2025
Neuer Medienstreit Kreml bestellt deutschen Botschafter in Moskau einEin Kreml-Reporter muss Deutschland verlassen. Russland beklagt daraufhin den angeblich fehlenden Schutz von Presse- und Meinungsfreiheit hierzulande. Das wolle man nicht hinnehmen, heißt es aus Moskau. Das russische Außenamt bereitet die Vergeltung vor und bestellt den deutschen Botschafter ein.26.06.2025
An Leid der Menschen erinnert Moskau rügt Friedensappell des deutschen BotschaftersBei einem Weihnachtskonzert in einer Moskauer Kirche erinnert der deutsche Botschafter Alexander Graf Lambsdorff an das Leiden auf beiden Seiten in Russlands Krieg gegen die Ukraine. Das will das russische Außenministerium nicht unerwidert lassen. 15.12.2024
Person der Woche: Lindner Wird der FDP-Chef zu "Christian Graf Lindnersdorff"?Der FDP-Chef macht Ernst. Lindner hat nicht nur ein Scheidungspapier vorgelegt, sondern auch einen Macht-Plan in der Hinterhand. Wenn die Ampel-Koalition ihm im November nicht folgt, zieht er den entscheidenden Trumpf. Dann könnte in vier Monaten neu gewählt werden.05.11.2024Von Wolfram Weimer
Beratungen angesetzt Bundesregierung ruft Botschafter Lambsdorff aus Moskau nach BerlinEine russische Hackergruppe des Militärgeheimdienstes hat zahlreiche Firmen und Verbände in Deutschland attackiert. Das Auswärtige Amt beordert nun den Botschafter zurück nach Berlin. Im Anschluss an Gespräche soll er auf seinen Posten zurückkehren.06.05.2024
Bizarre Journalisten-Drohung Russland spricht Rüge an deutschen Botschafter ausSie wollen Außenminister Lawrow nicht treffen und nehmen an der Beerdigung des Oppositionellen Nawalny teil: Russland passt das Verhalten westlicher Botschafter überhaupt nicht. Eine Sprecherin wirft Deutschland außerdem vor, russische Journalisten einzuschränken - und droht mit Gegenmaßnahmen. 05.03.2024
Lambsdorff spricht von Einladung Deutscher Botschafter für Gespräch in Moskauer AußenamtRussland veröffentlicht den Mitschnitt einer Beratung ranghoher Bundeswehr-Offiziere. Darin besprechen sie die Einsatzmöglichkeiten des Marschflugkörpers Taurus sowie potenzielle Ziele in der Ukraine. Moskau bestelle den Botschafter ein, berichten Staatsmedien. Der Gesandte widerspricht.04.03.2024
Gedenken in Leningrad Lambsdorff findet Nazi-Vergleich "vollkommen absurd"Russland vergleicht die Regierung in der Ukraine immer wieder mit der Nazi-Herrschaft in Deutschland. Das weist der deutsche Botschafter Graf Lambsdorff nun entschieden zurück. 80 Jahre nach dem Ende der deutschen Belagerung Leningrads gedenkt er der russischen Opfer.27.01.2024
Sanktionen wirken aber Botschafter in Moskau: Putin "überhaupt nicht verhandlungsbereit"Die Ukraine ist von einem Sieg gegen die russischen Angreifer weit entfernt. Für Kiew sind Verhandlungen mit Moskau aber keine Option. Laut dem deutschen Botschafter in Russland wären die auch völlig aussichtslos: Putin halte an seinen Kriegszielen fest. Bei der Bevölkerung erahnt er aber langsam eine Sehnsucht nach Normalität.23.12.2023