"Aussitz- statt Außenpolitik" Grüne und FDP kanzeln Minister Maas abAußenminister Maas ist viel unterwegs, aber große Erfolge etwa als Vermittler im Iran-Konflikt sind ihm bisher verwehrt. Nun stellen FDP und Grüne dem Sozialdemokraten ein verheerendes Zeugnis aus. Lustlos, lavierend, unklar sei Deutschlands Außenauftritt. Die SPD sei für Maas ein Klotz am Bein. 09.08.2019
Mangel an Erfahrung Bundeswehrpiloten üben Fliegen zu wenig180 Flugstunden müssen Bundeswehrpiloten pro Jahr absolvieren. Doch nur 512 der 875 Piloten kommen auf diese Zahl. Der Grund: Es fehlen Flugzeuge. Die FDP fordert daher die neue Verteidigungsministerin Kramp-Karrenbauer zum dringenden Handeln auf.05.08.2019
Streit um Militärmission am Golf Lambsdorff fordert Machtwort von MerkelDer Streit um die Rolle Deutschlands bei einer Militärmission im Persischen Golf schwelt weiter. Das schnelle Nein von Außenminister Maas zu einem Hilfegesuch der USA ruft weitere Kritiker auf den Plan. Der FDP-Außenexperte Lambsdorff fürchtet, dass Deutschland sich vor den Verbündeten lächerlich macht. 02.08.2019
Linke fürchtet Kriegseinsätze Ministeramt für AKK erzürnt OppositionDie überraschende Ernennung von CDU-Chefin Kramp-Karrenbauer zur neuen Verteidigungsministerin kommt bei oppositionellen Politikern nicht gut an. Sie werfen der Union Machtspielchen vor und bezweifeln, dass die Saarländerin genug Erfahrung mitbringt.17.07.2019
Militärische Option? Pence und Guaidó beraten über VenezuelaDie Situation in Venezuela spitzt sich zu. Hunderte Menschen werden am Wochenende verletzt, als das Militär Hilfslieferungen für das Land stoppt. In Kolumbien diskutieren nun mehrere Regierungsvertreter über das weitere Vorgehen. Auch Maduros Gegner wird dabei sein.25.02.2019
Saudis bestätigen Khashoggis Tod Maas kritisiert Rüstungsexporte an RiadSaudi-Arabien räumt die Tötung von Jamal Khashoggi ein. Erst vor kurzem setzte Heiko Maas auf Entspannung im Verhältnis zu Riad. Doch nun fordert die SPD eine härtere Gangart. Der Außenminister sieht "keine Grundlage für Rüstungsexporte".20.10.2018
Drittes Hilfsprogramm läuft aus Griechenland ist "auf Bewährung raus"Jahrelang wurde Griechenland fiskalisch am Leben erhalten. Ein FDP-Politiker sieht Griechenland auf "Stützrädern" aus dem Kreditprogramm entlassen. Der BDI gibt sich optimistisch und hofft auf positive Signale für die deutsche Wirtschaft.20.08.2018
Interview mit Graf Lambsdorff "Für Trump fehlt mir jedes Verständnis"Die Politik von US-Präsident Donald Trump stellt das transatlantische Verhältnis auf eine schwere Probe. Der FDP-Außenpolitiker Alexander Graf Lambsdorff warnt im Interview mit n-tv.de davor, die Partnerschaft aufzugeben. 14.05.2018
FDP für Russland-Sanktionen Lindner setzt sich durch, Kubicki unterliegtBeim FDP-Parteitag kommt es zur Machtprobe zwischen Christian Lindner und seinem Stellvertreter Wolfgang Kubicki. Es geht um eine mögliche Lockerung der Sanktionen gegen Russland. In der Debatte muss sich der Vize gegen heftige Vorwürfe wehren.13.05.2018
Ein paar dicke Brocken bleiben Jamaika-Sondierer signalisieren OptimismusNach den ersten Sondierungsgesprächen über eine Jamaika-Koalition verbreiten die beteiligten Unterhändler Zuversicht - man werde sich schon irgendwie einig. Ein paar dicke Kröten gibt es dennoch zu verdauen.21.10.2017