Bei Vätern und Müttern Kinder schützen Elterngehirne vor AlterserscheinungenKinder krempeln das Leben von Eltern komplett um. Doch sie können viel mehr sein als Stress und Belastung, vor allem im Hinblick auf die Gehirngesundheit im Alter. Der protektive Effekt aufs Gehirn könnte mit jedem weiteren Kind noch verstärkt werden, wie eine aktuelle Studie zeigt.27.02.2025
Behandlungsbedürftig oder nicht? Auch der Schlaf altert - was man tun kannMit dem Alter werden die Tiefschlafphasen kürzer und manche Nächte unruhiger. Vor allem ältere Menschen wachen nachts auf und finden dann keinen Schlaf mehr. Was tun, wenn man stundenlang wach im Bett liegt? Und wann wird es Zeit, mit diesem Problem einen Arzt aufzusuchen?27.11.2024
Warum der Abschied schwerfällt Wenn Eltern alt werdenEigentlich ist es doch das Normalste der Welt: Dass die Eltern vor einem selbst sterben. Und doch: Warum ist es so schwer, sie gehen zu lassen? Und wie könnte es leichter werden?12.10.2024
Was heißt heute alt? Wenn 70 das neue 65 istDie Generation der Babyboomer ist oder geht demnächst in Rente. Die Lebenserwartung steigt, der demografische Wandel ist in vollem Gange. Der Blick auf das Altern verändert sich, aber wie?05.10.2024
Kollagen, Vitamine und UV-Schutz Was lässt unsere Haut langsamer altern?Ab dem 25 Lebensjahr beginnt die Haut eines jeden Menschen zu altern. Fortan sind Falten ein Zeichen des Älterwerdens. Doch wie schnell und wie tief sich Falten ins Gesicht graben, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Die gute Nachricht: Wir können sie beeinflussen.01.09.2024
In den 40ern und 60ern Menschen altern dramatisch in zwei SchübenMenschen altern nicht gleichmäßig, sondern in Schüben. Das zeigt eine Studie der Stanford University. Demnach gibt es zwei Hauptperioden, in denen sich die meisten Moleküle und Mikroben im Körper sprunghaft verändern. Die Forscher vermuten, dass das auch mit dem Lebensstil zu tun hat.16.08.2024Von Jana Zeh
Fokus auf Gemüse und Zucker Welche Ernährung die biologische Uhr aufhalten kannErnährung nimmt bei vielen Menschen einen hohen Stellenwert ein. Doch wie wirken sich die verschiedenen Ernährungsstile auf das sogenannte biologische Alter aus? Zwei Untersuchungen aus den USA bringen Ergebnisse, die bereits bekannte Empfehlungen stützen.30.07.2024
Schwedische Forscher begeistert Einfacher Alzheimer-Bluttest soll extrem zuverlässig seinSchwedische Forscher weisen nach, dass ein bereits erhältlicher Bluttest mit extrem hoher Zuverlässigkeit Alzheimer diagnostizieren kann. Dies sei für die Grundversorgung von Patienten bahnbrechend, die wegen Gedächtnisverlust den Verdacht hätten, an dieser schweren Form der Demenz erkrankt zu sein.29.07.2024
"Ergebnisse sind sehr aufregend" Forscher schalten erfolgreich Alterungs-Protein ausEin bestimmtes Protein, das der Körper ab einem Alter von 55 Jahren vermehrt produziert, ist bei Menschen für viele Alterserkrankungen verantwortlich. Eine Studie zeigt nun, dass sein Ausschalten die Lebenserwartung von Mäusen um fast ein Viertel steigert. Funktioniert das auch beim Menschen?18.07.2024
Ganzkörperproblem Hautalterung? Warum Falten nicht nur Schönheitsmakel sindFalten sind ein sichtbares Zeichen des Alterns. Doch die Hautrunzeln könnten auch die Alterung des gesamten Körpers vorantreiben. Eine Wissenschaftlerin erklärt, welche Zusammenhänge es geben, welche Rolle Zombiezellen spielen und wie in Zukunft das Altern der Haut verlangsamt werden könnte.14.07.2024