Gesund und glücklich? Wie Käse auf das Wohlbefinden im Alter einzahltMit einer besonderen Methode durchforstet ein Forschungsteam große Gen-Datensätze. Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler wollen herausfinden, welche Faktoren helfen, sich im Alter gesund und glücklich zu fühlen. Dabei stoßen sie auch auf Käse. 23.06.2024
Ein Schlusslicht in Westeuropa Lebenserwartung in Deutschland fällt weiter zurückBei der Lebenserwartung liegt Deutschland hinter dem westeuropäischen Durchschnitt. Und der Abstand wächst - seit 2000 um ein ganzes Lebensjahr. Woran das liegt, hat eine Studie untersucht. Bestimmte Altersgruppen und Erkrankungen spielen dabei offenbar eine Rolle.22.05.2024
Australische Metastudie Männer mit wenig Testosteron haben höheres SterberisikoEine australische Metastudie belegt, dass bei alternden Männern ein niedriger Testosteronspiegel die Lebenserwartung senkt. Bei besonders schlechten Werten erhöht sich das Risiko deutlich, an Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu sterben.15.05.2024
Frostschutzmittel statt Blut Macht Kryonik ein Leben nach dem Tod möglich?Für manche hört es sich verheißungsvoll an: ein Leben nach dem Tod. Genau das soll durch Kryonik möglich sein. Sie greifen zu Lebzeiten tief in die Tasche, um sich nach ihrem Tod einfrieren zu lassen und wetten damit auf die Zukunft. Doch kann das durch Austausch von Blut durch Frostschutzmittel funktionieren?11.05.2024
Traum von der Unsterblichkeit "Es ist nicht unrealistisch, dass unsere Generation ewig lebt"Die Lebenserwartung der Menschen nimmt mit jeder Generation zu. Kristine Zeller glaubt sogar daran, dass sie die Chance haben wird, unendlich lange zu leben. "Wir sind dem Durchbruch durch Künstliche Intelligenz näher als je zuvor", sagt sie im Interview. 30.04.2024Von Janna Linke
Gute Bildung und auf Mama hören Was ist das Rezept für ein längeres Leben?Die Lebenserwartung steigt seit Langem an - so deutlich, dass ein heute geborenes Kind sechs Stunden länger lebt als ein gestern geborenes. Das gilt aber nicht für alle Menschen gleichermaßen. Zwischen verschiedenen Ländern, aber sogar innerhalb Deutschlands gibt es große Unterschiede. Doch was verlängert das Leben?30.04.2024
Gefühl, Lebenserwartung, Rente Für Männer beginnt Altsein eher als für FrauenAlt werden wollen viele, alt sein wohl die wenigsten. Aber wann ist man alt? Das ist einer Studie zufolge für Frauen nicht zur gleichen Zeit der Fall wie für Männer. Doch woran liegt das?22.04.2024
Als Mittel zur Früherkennung? Probleme beim Sehen können auf Alzheimer hindeutenEin Nachlassen der Sehkraft wird als typische Alterserscheinung wahrgenommen. Doch es gibt Hinweise darauf, dass es sich bei bestimmten visuellen Problemen auch um einen Frühindikator für Alzheimer oder Demenz handeln kann, wie die Ergebnisse einer Studie nun zeigen.15.04.2024
Eine für alle Raab, das offene Bein und mein Cannabis-ClubDie Kolumnistin hat sich über Ostern a bisserl was angefressen, ihr Handy lautlos gestellt und sich ansonsten keinen großen Kopf gemacht. In der Kolumne geht es daher um Pech im Spiel (und Glück in der Liebe), Hundefürze, Psychologie heute und immer wieder um Cannabis. 06.04.2024Eine Kolumne von Sabine Oelmann
Schutz vor geistigem Verfall Soziale Aktivität ist ein Muss im PflegeheimDer Umzug in ein Pflegeheim ist für Betroffene ein großer Schritt. Wie man in solchen Einrichtungen dennoch geistig fit bleiben kann, erklärt ein Fachmann und stützt sich auf wissenschaftliche Ergebnisse. 28.03.2024