Identität im Alter Warum wir alle gebraucht werden wollen"Da macht man sich auch Gedanken darüber, ob man überhaupt noch gebraucht wird." Was Ex-Trigema-Chef Wolfgang Grupp kurz vor seinem Suizidversuch beschäftigt, betrifft viele ältere Menschen. Ist die eigene Identität ein Leben lang vor allem durch den Beruf definiert, ist das Loch, in das man fällt, enorm.26.07.2025Von Anna Kriller
Erkrankung ist behandelbar Altersdepression bleibt oftmals unerkanntDer frühere Trigema-Chef Wolfgang Grupp geht ungewöhnliche Wege und macht seine Altersdepression öffentlich. Auf diese Weise rückt die lebensgefährliche Erkrankung, unter der viele Menschen leiden, ins gesellschaftliche Bewusstsein. Aber was verbirgt sich dahinter?18.07.2025
Mit Hirnscan aus der Lebensmitte Neues Tool sagt individuelles Sterberisiko vorausAltern trifft jeden, aber in unterschiedlicher Geschwindigkeit. Forschenden ist es nun gelungen, mit einem Gehirnscan und einem Programm die individuelle Alterungsgeschwindigkeit eines Menschen vorherzusagen - und das Risiko damit verbundener Krankheiten. Doch was bringen solche Voraussagen?03.07.2025
Neue Studie findet keine Belege Herber Dämpfer für Anti-Aging-Hoffnung TaurinEine Studie von 2023 macht Taurin als mögliches Anti-Aging-Mittel bekannt. Doch eine aktuelle Analyse widerspricht diesen Erkenntnissen. Ist die erneute Hoffnung auf ein Lebenselixier damit verpufft?08.06.2025
Fittes Altern Ist ewiges Leben wirklich erstrebenswert?Der Longevity-Trend verspricht fittes Altern bis hin zur Unsterblichkeit. Ist das wirklich erstrebenswert oder nur ein weiterer Beleg für die menschliche Hybris?21.04.2025Von Torsten Landsberg
Eine eigentlich einfache Aufgabe Sprachtest lässt Rückschlüsse auf Restlebenszeit zuWie viele Tiere können Sie in 90 Sekunden aufzählen? Zwischen der Anzahl der verschiedenen Arten und der restlichen Lebenszeit gibt es offenbar einen Zusammenhang, finden Forschende heraus. Sie schauten sich Daten von Senioren und Seniorinnen aus drei Jahrzehnten an. 19.04.2025
Fit mit über 70 Mit diesen Lebensmitteln altert man gesundAlt werden wollen viele - vor allem: gesund alt werden. Welche Ernährung die Wahrscheinlichkeit, mit 70 oder 75 Jahren noch gesund zu sein, deutlich steigert, zeigt eine internationale Studie. Sie basiert auf Daten, die seit 1976 von mehr als 100.000 Menschen gesammelt wurden.24.03.2025
Gute Gene, Glück und Joghurt Geheimnis von "Supercentenarian" gelüftetMaria Branyas Morera ist 117 Jahre und 168 Tage alt, als sie stirbt. Sie wird damit als Supercentenarian bezeichnet und ist für die Wissenschaft hochinteressant. Forschende untersuchen zahlreiche Proben der Frau und finden nun die Kriterien, die Maria zu ihrem außergewöhnlich langen Leben verhalfen.22.03.2025Von Jana Zeh
Ist 70 das neue 60? Viele Senioren altern heute später und gesünderMenschen altern gesünder und bleiben länger fit. Das belegen die Daten einer aktuellen Untersuchung. Die deutlichen Verbesserungen in den vergangenen Jahrzehnten überraschen auch die Forschenden. Doch wie lange hält dieser Trend an?07.03.2025
Acht Dinge für die "Longevity" Was kann man selbst für ein langes Leben tun?Wer wünscht sich das nicht: ein möglichst langes und natürlich gesundes Leben? Und es gibt unzählige Tipps und Ratschläge, wie wir das erreichen können. Zwei Forschende verraten, wie viel jeder beim Altern selbst in der Hand hat und welche Veränderungen am meisten helfen.03.03.2025