"Rettungssirene triggert mich" Neunjähriger starb bei Magdeburger Anschlag - Mutter macht sich VorwürfeKurz vor Weihnachten im vergangenen Jahr rast ein Mann mit einem BMW über den Weihnachtsmarkt in Magdeburg. Mehrere Menschen sterben bei dem Anschlag, darunter ein neun Jahre alter Junge. Seine Eltern sind noch immer schwer gezeichnet vom Tag der Amokfahrt.07.11.2025
Katholik zum Islam konvertiert Französischer Amokfahrer will "den Befehlen Allahs gefolgt" seinAuf der französischen Insel Île d'Oléron kommt es zu einer Amokfahrt, bei der fünf Menschen verletzt werden und ein Auto in Brand gerät. Der festgenommene Fahrer gibt sich geständig. Die Polizei erklärt, welche Umstände die Tragödie wohl ausgelöst haben.06.11.2025
Verletzte außer Lebensgefahr Amokfahrer von Ile d'Oléron hat "explizite religiöse Referenzen"Auf der französischen Insel Ile d'Oléron fährt ein 35-Jähriger fünf Menschen um. Die Regierung gibt nun Entwarnung: Keines der Opfer schwebt mehr in Lebensgefahr. Zudem geht Frankreichs Innenminister auf Vermutungen zum Tatmotiv ein. 06.11.2025
Auch Deutschland denkt um Wie die USA mit neuen Taktiken auf Amokläufe reagierenImmer wieder kommt es in den USA zu Amokläufen. Jahrelang setzt die Polizei auf eine defensive Strategie. Doch nach Vorfällen, bei denen es zu viele Opfer durch zögerliches Eingreifen gibt, wird die Strategie angepasst. Auch in Deutschland.12.10.2025Von Yasmine Troska
"Polizeiruf 110" aus Magdeburg Zwischen Übung und AmokDer Amoklauf an einer Magdeburger Schule stand im Mittelpunkt des "Polizeiruf 110" mit Doreen Brasch, "Sie sind unter uns" der bedrohliche Titel. Tatsächlich wird für diesen Ernstfall aufwändig geprobt, wie gerade erst in Schleswig-Holstein geschehen.21.09.2025Von Ingo Scheel
"Polizeiruf 110" im Schnellcheck Wenn Verschwörung Schule machtAufreibender Einsatz für Doreen Brasch: In einer Magdeburger Schule läuft ein 17-Jähriger Amok und verschanzt sich im Gebäude. Das Szenario von "Sie sind unter uns" ist tragischerweise allzu bekannt, die Geschichte umso dramatischer.20.09.2025Von Ingo Scheel
Zwei Kinder in Kirche getötet FBI-Chef: Minneapolis-Attacke wohl TerrorangriffNach der tödlichen Attacke in Minneapolis wird noch immer über das Motiv des Täters gerätselt. FBI-Chef Patel sieht in den gesichteten Beweisen jedoch klare Indizien für Inlandsterrorismus. Zur tatverdächtigen Person gibt es unterdessen neue Erkenntnisse.28.08.2025
"Tötet Donald Trump" Todesschützin von Minneapolis veröffentlichte "Manifest"Ein junger Mensch tötet zwei Kinder, die gerade einen Gottesdienst besuchen. Aus Hass auf Christen und auf Donald Trump, legt die US-Heimatschutzministerin nahe. Laut Berichten von US-Medien dürfte die Motivation aber komplexer gewesen sein. 28.08.2025
In Psychiatrie untergebracht Polizei sucht nicht groß nach geflohenem AmokläuferIn Bayern kehrt ein früherer Amokläufer am Wochenende nach einem Ausgang nicht in die Psychiatrie zurück. Die Polizei schaut an bekannten Aufenthaltspunkten nach dem 34-Jährigen, mehr ist aber nicht geplant. Er stelle keine Gefahr mehr dar, heißt es.18.08.2025
Nach Tat dauerhaft eingewiesen Amokläufer von Ansbach soll aus Psychiatrie geflohen seinAls 18-Jähriger attackiert Georg R. Mitschüler am Carolinum-Gymnasium in Ansbach. Er fühlt sich von ihnen gemobbt und will viele von ihnen töten. Zehn Menschen werden lebensgefährlich verletzt. Dafür wird er dauerhaft in einer Psychiatrie untergebracht. Nach Freigang kehrt er nun wohl nicht dorthin zurück.18.08.2025