Hass auf die Football-Liga NFL Bürgermeister: New Yorker Schütze verwechselte BürosIn einem New Yorker Hochhaus eröffnet ein 27-Jähriger das Feuer. Mehrere Menschen kommen ums Leben. Den Behörden zufolge wollte der Schütze Mitarbeiter der NFL treffen, landete am Ende allerdings im falschen Büro. 29.07.2025
Mehrere Menschen erschossen Abschiedsbrief weist auf Motiv des New Yorker Schützen hinIn einem Hochhaus in Manhattan eröffnet ein 27-Jähriger plötzlich das Feuer. Bei ihm soll es sich um einen ehemaligen Ausnahmesportler handeln. US-Medien berichten von einem Abschiedsbrief, der Rückschlüsse auf das Innenleben des Täters zulässt.29.07.2025
In Menschenmenge gefahren Fahrer in Los Angeles in PolizeigewahrsamEin Auto fährt in Los Angeles in eine Menschenmenge vor einem Club: Die Feuerwehr spricht von vielen Verletzten, mehrere Menschen sind in kritischem Zustand. Die Tat war offensichtlich Absicht. 20.07.2025
Nach Amoklauf in Graz Österreich verschärft sein WaffenrechtBislang kommen Österreicher relativ einfach an Waffen. Nach dem Amoklauf in Graz mit zehn Toten ändert sich das jetzt. Die angekündigten Reformen betreffen aber nicht nur den Erwerb einer Waffe, sondern auch die Prävention ähnlicher Taten. 18.06.2025
Polizei gibt Details bekannt Attentäter von Graz hatte "Leidenschaft" für SchulmassakerEr lebte zurückgezogen und spielte gern Ego-Shooter – das war über den Attentäter von Graz schon kurz nach der Tat bekannt. Nun sprechen Ermittler von einer "wesentlichen Leidenschaft" des 21-Jährigen für Amokläufe. Zudem werde die Bluttat im Netz zunehmend verherrlicht.17.06.2025
Experten sehen Verschiebung Schulmassaker werden von US-Phänomen zu europäischer RealitätEin Amoklauf an einer Schule - lange Zeit brachte man das automatisch mit den USA in Verbindung. Doch in den vergangenen Jahren waren immer wieder auch Schulen in Europa betroffen. Einem Experten zufolge dienten nicht selten US-Täter als traurige Vorbilder.14.06.2025
Columbine-Massaker 1999 Grazer Täter nahm sich historischen Amoklauf als VorbildEinem Bericht zufolge orientierte sich der österreichische Amokläufer an einem größeren Massaker, das vor vielen Jahren in den USA geschah. Der Täter teilt mehrmals Hinweise auf die Tat von 1999, bevor er zehn weitere Menschen und sich selbst tötet.13.06.2025
Bei Musterung durchgefallen Graz-Täter lebte zurückgezogen und spielte "Ego-Shooter"Es kommen immer mehr Details über den Amokläufer von Graz ans Licht: So spielte der 21-jährige Täter Ballerspiele und übte auch einige Male am Schießstand. Auch bewarb er sich für das österreichische Heer - das ihn aber ablehnte.12.06.2025
Neun Opfer auf Intensivstation Alle Verletzten nach Amoklauf in Graz in stabilem ZustandNeben zehn Todesopfern gibt es auch mehrere Verletzte durch den Amoklauf an einem Grazer Oberstufenrealgymnasium. Diese sollen sich mittlerweile alle in einem stabilen Zustand befinden, viele liegen dennoch auf der Intensivstation. Weiterhin unklar ist das Motiv für die schreckliche Tat.11.06.2025
"Es ist Horror" Österreichs Nationalelf völlig geschockt nach AmoklaufFußball wird zur Nebensache: Der verheerende Amoklauf in Graz schockiert auch die österreichische Nationalmannschaft, und der Pflichtsieg in San Marino geht unter. Einigen Spielern geht die Tat besonders nahe.11.06.2025