Vorwurf der vorsätzlichen Tötung Verdächtiger von Kopenhagen muss in PsychiatrieDer Däne, der für den Amoklauf mit drei Todesopfern in einem Kopenhagener Einkaufszentrum verantwortlich sein soll, leidet unter psychischen Problemen. In zuvor veröffentlichten Videos ahmt er den Suizid mit einer Waffe nach. Für die Untersuchungshaft kommt er in die Psychiatrie. 04.07.2022
Wertvolle Zeit verschwendet Sicherheitschef: Polizei hat in Uvalde kläglich versagtDer Leiter der texanischen Sicherheitsbehörden attestiert der Polizei beim Schulmassaker in Uvalde "klägliches Versagen". Die Verteidigung des Einsatzleiters lasse er nicht gelten. Die Polizisten hätten statt der Kinder sich geschützt. Als Konsequenz aus dem Massaker soll die Schule abgerissen werden.22.06.2022
Senatoren einigen sich US-Waffenrecht soll minimal verschärft werdenNach den jüngsten Schießereien in den USA fordert Biden erneut weitreichende Reformen des Waffenrechts. Weil die kaum durchsetzbar sind, lobt der Präsident schon kleine Bewegungen. Etwa die Einigung der Senatoren darauf, dass unter 21-Jährige beim Waffenkauf strenger geprüft werden müssen.12.06.2022
45.000 Vasen für Waffen-Opfer Amerikaner fordern landesweit schärfere WaffengesetzeBald vier Wochen ist es her, dass ein 18-Jähriger in einer Schule im texanischen Uvalde 21 Menschen erschoss. Tausende Amerikaner gehen auf die Straße, um Konsequenzen zu fordern. Sie wissen, der US-Präsidenten ist auf ihrer Seite.11.06.2022
Kurz vor Tat in Psychiatrie Messerangreifer von Hamm fühlte sich verfolgtEin 34-Jähriger geht in der Hochschule Hamm-Lippstadt mit einem Messer auf Menschen los. Für eine 30-Jährige haben die Ärzte keine Hoffnung mehr. Laut Staatsanwaltschaft befand sich der Mann am Tag der Tat noch in einer psychiatrischen Abteilung. Er leide an schweren psychischen Problemen.11.06.2022
Messerattacke in Hamm Frau schwebt weiter in LebensgefahrIn einem Hörsaal der Hochschule Hamm greift ein Mann plötzlich mehrere Menschen mit einem Messer an. Eines der Opfer schwebt laut Polizei weiter in Lebensgefahr. Der mutmaßliche Täter soll derweil einer psychiatrischen Begutachtung unterzogen werden. Ein politisches Motiv soll es nicht geben.11.06.2022
Tödliche Autofahrt in Berlin Psychisch Kranke sind nicht gewaltbereiterMit dem Auto in eine Menschengruppe hineinfahren, so ist es gerade in Berlin geschehen. Wer das tut, kann doch nur psychisch krank sein. Doch ist das grundsätzlich so? Expertinnen haben eine klare Antwort.10.06.2022
Fälle aus 2014 und 2020 bekannt Amokfahrer von Berlin vorher psychologisch auffälligUnmittelbar nach der tragischen Todesfahrt vom Kurfürstendamm in Berlin wird der beschuldigte 29-Jährige in der Psychiatrie aufgenommen. Es ist nicht das erste Mal, dass ein sozialpsychiatrischer Dienst intervenieren muss: Zuletzt wurde der Deutsch-Armenier 2020 an eine psychiatrische Klinik überstellt.10.06.2022
Symptome von Schizophrenie Amokfahrer von Berlin kommt vorläufig in PsychiatrieNoch immer schweben sechs Menschen nach der Todesfahrt am Berliner Kurfürstendamm in Lebensgefahr. Die Politik stuft die Ereignisse inzwischen als Amoktat ein. Der festgenommene Fahrer wird nun nach Angaben der Staatsanwaltschaft in eine Psychiatrie verlegt.09.06.2022
"Ins Gefängnis stecken" Biden stichelt in Late-Show gegen TrumpBei seinem Auftritt in der Late-Night-Show "Jimmy Kimmel Live!" spricht US-Präsident Biden über mehrere Themen, die die US-Bürger derzeit beschäftigen. Dabei lässt er es sich nicht nehmen, gegen seinen republikanischen Vorgänger Trump auszuteilen.09.06.2022