Amokläufe

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Amokläufe

In Dschalalabad lassen Demonstranten ihrem Ärger freien Lauf.
13.03.2012 20:10

Anti-USA-Proteste in Afghanistan Amokläufer droht Todesstrafe

Erst die Koran-Verbrennung, nun der Amoklauf eines US-Soldaten. Die Spannungen in Afghanistan nehmen zu. Eine Regierungskommission, die den Amoklauf untersuchen soll, wird beschossen. Der Täter, der zuvor bereits im Irak im Einsatz war, droht derweil die Todesstrafe.

kein Bild
12.03.2012 20:52

Truppenabzug aus Afghanistan "Ein Abgang im Chaos"

Erst eine Koran-Verbrennung, dann der Amoklauf eines US-Soldaten und schließlich ein angedrohter Rachefeldzug der Taliban: In Afghanistan liegen die Nerven blank. Kanzlerin Merkel will dennoch nicht an den Abzugsplänen für die Bundeswehr rütteln. Die Soldaten sollen 2014 nach Hause kommen. Die Presse setzt hinter das Vorhaben ein großes Fragezeichen.

Nach einem Terroranschlag in Spin Boldak unweit der pakistanischen Grenze.
12.03.2012 20:08

"Nichts ist gut in Afghanistan" Nur noch bis 2014 und dann raus

Seit zehn Jahren ringt die Weltgemeinschaft um Frieden in Afghanistan. Zehntausende westliche Soldaten versuchen dort den Weg zu ebnen für ein Leben ohne Angst und Gewalt. Nun lassen eine Bücherverbrennung und ein Amoklauf das erkennen, was lange befürchtet worden war: Alle Kosten, alle Mühen, alle Opfer waren umsonst. Nur offiziell sagt das niemand. von Peter Poprawa

Der Trauerflor am Ortsschild war plötzlich verschwunden, die Trauer bleibt.
11.03.2011 01:00

Leben mit dem Trauma Winnenden und der Amoklauf

Bis zum 11. März 2009 war Winnenden eine beschauliche schwäbische Kleinstadt. Seit diesem Tag ist es ein Synonym für Amoklauf und Schulmassaker. Für die Menschen, die in Winnenden leben, heißt das, ihr Leben neu zu ordnen und mit dem Trauma leben zu lernen. von Solveig Bach

23.02.2011 15:48

Spielen statt debattieren LAN-Party im Bundestag

Computerspiele stehen in dem Ruf, schädlich zu sein. Ego-Shooter gelten sogar bei vielen Bundesbürgern als Auslöser für Amokläufe. Um solche Vorurteile abzubauen, laden drei Abgeordnete ihre Kollegen im Bundestag zum gemeinsamen Videospielen ein.

Nach der Urteilsverkündung im Landgericht Stuttgart.
10.02.2011 14:12

Winnenden-Strafmaß als Signal Tims Vater nimmt Urteil nicht hin

Der Vater des Amokläufers von Winnenden kündigt Revision gegen seine Verurteilung zu 21 Monaten auf Bewährung an. Seinem Anwalt fehlt "die Überzeugungskraft des Urteils". Der 52-jährige K. hatte seine Pistole unverschlossen im Schlafzimmer aufbewahrt. Das Urteil könnte Signalwirkung beim Thema fahrlässiger Umgang mit Waffen haben.

Waffennarr: Sportschützen beharren auf ihrem Recht, mit allen Waffen schießen zu können.
10.02.2011 06:23

Urteil im Winnenden-Prozess Waffenkontrollen zeigen massive Verstöße

Angesichts der Bewährungsstrafe gegen den Vater des Amokläufers von Winnenden wirft die Opposition Union und FDP vor, die Waffenlobby zu schonen. Seit dem Amoklauf wurde das Waffenrecht zwar verschärft, doch es gibt erhebliche Verstöße. "Waffen lagen in Keksdosen", heißt es. von Till Schwarze

2tex2439.jpg6764978579552668059.jpg
22.09.2010 20:52

Volkssport Schießen Waffen hinter Gitter?

Bei busch@n-tv diskutierten mit Ihnen und Leo Busch: Friedrich Gepperth, vom "Bund Deutscher Sportschützen" und Carlos Bolesch vom "Aktionsbündnis Amoklauf Winnenden“.

Bevor sie sich im St. Elisabethen-Krankenhaus verschanzte, tötete die Anwältin ihren Sohn und ihren Ex-Mann und zündete ihre Wohnung an.
20.09.2010 21:12

Amoklauf "Zuverlässigen Schutz gibt es nicht"

Auch wenn bei dem Amoklauf von Lörrach "alles anders" ist als beispielsweise bei den Taten von Winnenden und Erfurt, hat das Blutbad die Diskussion um ein Sportwaffenverbot erneut entfacht.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen