Reaktion auf Schulmassaker Trump fordert Waffen für Lehrer und "gesetzestreue Bürger"Wenige Tage nach dem Massaker an einer Grundschule in Texas trifft sich im gleichen Bundesstaat die mächtige Waffenlobby. Ex-Präsident Trump weiß, was das Publikum dort hören will. Nicht weniger, sondern noch mehr Waffen sollen die Lösung sein, um solche Tragödien künftig zu verhindern. 28.05.2022
Polizeiversagen bei Amoklauf Falschinformationen machen Texas' Gouverneur "wütend"Nach dem Schulmassaker mit 21 Todesopfern in Texas lobt der Gouverneur des Bundesstaates zunächst die Polizei, ohne deren Einsatz es angeblich "noch schlimmer" gekommen wäre. Von den inzwischen bekannten katastrophalen Fehlern beim Polizeieinsatz will er nichts gewusst haben. 28.05.2022
"War die falsche Entscheidung" US-Behörde räumt schwere Fehler bei Amoklauf einPolizisten stehen vor dem Klassenzimmer, in dem ein 18-Jähriger um sich schießt. Anstatt hineinzugehen warten sie eine Stunde auf eine Spezialeinheit. Derweil rufen Schüler in dem Raum per Telefon um Hilfe. Die zuständige Sicherheitsbehörde in Texas spricht von einer "falschen Entscheidung".27.05.2022
Vor vier Jahren verhaftet Republikaner: Amokläufer von Texas hat Tat angekündigtDas Massaker an einer Grundschule in Texas war offenbar lange Zeit geplant. Laut dem texanischen Abgeordneten Gonzales wurde der Amokläufer vor vier Jahren wegen entsprechender Drohungen verhaftet. Demnach kündigte er damals sogar das Jahr an, in dem er seinen Plan umsetzen sollte.27.05.2022
Mehr Todesfälle als durch Autos US-Kinder sterben am häufigsten durch WaffenDas Massaker von Texas wirft wieder ein Schlaglicht darauf: Die Zahl der Toten durch Schusswaffen geht in den USA jedes Jahr in die Tausende. Inzwischen kommen sogar mehr Kinder und Jugendliche durch Schusswaffen um als durch Autounfälle. 27.05.2022
Nur drei Tage nach Schulmassaker US-Waffenlobby trifft sich in Texas - Trump kommt auchDer Zeitpunkt ist denkbar unpassend: Kurz nach einem Blutbad in einer Schule in Texas trifft sich die Organisation, die viele für die Tat mitverantwortlich machen: die US-Waffenlobby NRA. Auch Ex-Präsident Trump kommt, nur der Hersteller des Sturmgewehrs von Texas bleibt doch lieber fern.27.05.2022
Tod "aus Trauer" Witwer aus Uvalde stirbt an HerzversagenDas Schulmassaker in Uvalde löst weltweit Trauer und Wut aus. Und das Leid scheint kein Ende zu nehmen, denn zwei Tage nach der Schießerei an einer Grundschule in Texas stirbt der Witwer einer getöteten Lehrerin. 27.05.2022
Polizei zunehmend unter Druck Uvalde-Schütze erst nach einer Stunde getötetDie Schießerei in Uvalde löst weltweit Entsetzen aus. Nun gerät die örtliche Polizei zunehmend unter Druck: Der Schütze verbringt wohl mehr als eine Stunde im Klassenzimmer, bevor Sicherheitskräfte eintreffen.26.05.2022
Kein Einlenken nach Massaker Republikaner blockieren Gesetz gegen HassverbrechenNach dem Massaker an einer Grundschule in Texas flammt die Debatte über die Bekämpfung von Waffengewalt wieder auf. Die Republikaner lassen allerdings keinen Zweifel daran, dass sie sich nicht bewegen wollen. Das gilt nicht nur für die Verschärfung des Waffenrechts. 26.05.2022
"Sie waren unvorbereitet" Zögerten Polizisten bei Amoklauf in Texas?Während der Schießerei in einer Grundschule im texanischen Uvalde zögern Polizisten laut Aussagen von Zeugen, das Gebäude zu betreten. Umstehende Personen fordern die Beamten demnach zum Handeln auf. "Es hätte mehr getan werden können", sagt der Vater eines Opfers.26.05.2022