Gigantisches Kursplus Universal erlebt hitverdächtigen BörsengangEs ist der größte Börsengang in Europa in diesem Jahr: Mit einem Plus von 37 Prozent zum Referenzpreis feiert Universal Music seinen Einstand an der Börse in Amsterdam. Anders als andere Branchen konnte die Musikindustrie stark von der Corona-Krise profitieren.21.09.2021
Ein Stein für jedes Opfer Holocaust-Monument in Amsterdam enthülltDas Denkmal in der niederländischen Hauptstadt erinnert namentlich an 102.000 Juden und Sinti und Roma, die während des Zweiten Weltkrieges von den deutschen Nationalsozialisten ermordet worden waren. Erst nach jahrelangem Rechtsstreit durfte es gebaut werden - und wurde nun eingeweiht.19.09.2021
"Alptraum Wirklichkeit geworden" Anschlag auf Reporter erschüttert die NiederlandeDie Niederlande stehen unter Schock: Mitten in Amsterdam zwischen Bars und Restaurants fallen Schüsse. Der bekannte Kriminalreporter Peter R. de Vries wird schwer verletzt und kämpft nun um sein Leben. Der Anschlag kommt nicht unerwartet, meinen Experten.07.07.2021
Nur ein Stadion wird ausverkauft So ist die Corona-Lage in den EM-SpielortenDie Pandemie ist noch lange nicht überwunden, aber die UEFA hat an ihrem Vorhaben festgehalten: Die erste paneuropäische Fußball-Europameisterschaft beginnt am Freitag mit einem Spiel in Rom. Dann startet die irrwitzige Reise von Sevilla bis Baku. Wie viel Zuschauer dürfen in die Stadien und wo sinken die Infektionszahlen urplötzlich? Ein Überblick. 10.06.2021
Akustische Europareise Einmal kurz nach Amsterdam oder ZürichDie eigenen vier Wände hat jeder in der Pandemie genug gesehen. Eine Reise wäre jetzt genau das Richtige, vielleicht ist es aber doch noch ein bisschen unsicher. Glücklicherweise gibt es eine Alternative: Eine Reise quer durch Europas spannende Städte - zum Hören.30.05.2021Von Solveig Bach
Viele arbeiten in Krise illegal Amsterdams Sexarbeiterinnen sind zurückHygienemaßnahmen wie etwa Hände waschen halten die Sexarbeiterinnen von Amsterdam auch ohne staatliche Vorschrift ein. Arbeiten dürfen sie in der Corona-Pandemie trotzdem nicht. Das treibt viele von ihnen in die Illegalität, Hilfen bekommen sie nicht. Über die Rückkehr in den Job sind sie erleichtert.19.05.2021
Ampullen genügen minus 15 Grad Transport von Biontech-Vakzin erleichtertBislang waren Lagerung und Transport des Biontech/Pfizer-Impfstoffs wegen der aufwendigen Kühlung auf minus 90 Grad Celsius hochkomplex. Nun erlaubt die Europäische Arzneimittelbehörde aber auch eine wärmere Lagerung - zumindest für einige Tage.26.03.2021
Amsterdam statt London Britische Firmen ziehen in die NiederlandeDer Brexit macht das europäische Festland für britische Firmen attraktiver. Sie wollen durch einen Umzug den ungehinderten Zugang zum Binnenmarkt behalten. Besonders begehrt sind die Niederlande. 18.02.2021
Lang befürchtete Brexit-Folge London ist nicht mehr Europas führende BörseDa in Euro notierte Aktien nur in der EU gehandelt werden dürfen, verlagert sich infolge des Brexits auch der Handel mit Wertpapieren auf das Festland. Deshalb ist London seit Jahresbeginn nicht mehr der größte Marktplatz für Aktien - der langjährige Rivale Frankfurt aber auch nicht.11.02.2021
Niederlande erleben Brandnacht Erste Ausgangssperre führt zu KrawallenIn den Niederlanden endet die erste Nacht, in der es Ausgangsbeschränkungen gibt, mit teils heftigen Auseinandersetzungen. In der Kleinstadt Urk setzen Jugendliche ein Corona-Testzentrum in Brand. Und auch nach der Krawallnacht gehen die Proteste weiter. 24.01.2021