"Die Lage ist ernst" Mammografie-Skandal wühlt Andalusien aufJe früher Brustkrebs erkannt wird, desto besser sind die Heilungschancen. In Spanien müssen rund 2000 Frauen nach ihrer Mammografie aber Monate oder sogar länger auf die Ergebnisse warten. Einer Expertin zufolge hat das für einige Betroffene tödliche Folgen. Rechtliche Schritte sollen erfolgen. 10.10.2025
Dürren und Wasserdiebstahl Ist Europas größtes Feuchtgebiet noch zu retten?Der Nationalpark Doñana in Südspanien ist ein einzigartiges Naturparadies und ein wichtiges Feuchtgebiet - bis es im vergangenen Jahr austrocknet. Die Ursachen für die Katastrophe sind vielfältig. Neben illegal gewonnenen Anbauflächen und den Auswirkungen der Klimakrise kommen Machtkämpfe auf politischer Ebene erschwerend hinzu. 18.05.2023
Angriffe in Andalusien Mann tötet Küster mit MacheteIn der südspanischen Stadt Algeciras greift ein Mann mit einer Machete Kirchenmänner und Gläubige an. Ein Küster stirbt, ein Priester sowie weitere Menschen werden verletzt. Die Staatsanwaltschaft geht von einer terroristischen Tat aus.26.01.2023
Milliardendeal mit Spanien Maersk treibt grüne Methanol-Produktion voranDer dänische Schifffahrtsriese Maersk vereinbart mit der spanischen Regierung einen Milliardendeal über die Produktion des grünen Kraftstoffs Methanol. Die Vereinbarung ist Teil einer neuen Strategie der Rederei, die bis 2040 klimaneutral sein will. 03.11.2022
Touristenprovinz Costa del Sol 3000 Menschen fliehen vor Waldbrand in SpanienErst im September 2021 kämpft die Küstenregion im Süden Spaniens gegen verheerende Brände. Nun stehen die Wälder der Costa del Sol erneut in Flammen. Rund 500 Rettungskräfte sind im Einsatz, mehrere Tausend Menschen werden evakuiert. Die Ursache für den Brand ist bislang unklar.09.06.2022
"El Gordo" beglückt Corona-Opfer Geldregen geht über Spanien niederWie kein anderes Land in der EU leidet Spanien unter der Corona-Pandemie. Umso größer ist die Freude über 2,4 Milliarden Euro, die die größte Weihnachtslotterie der Welt unters Volk bringt. Für zahlreiche Opfer der Krise ist "El Gordo" ein Lichtblick in dunklen Zeiten. 22.12.2020
Rechtsruck in Andalusien Jetzt hat auch Spanien seine PopulistenNach der Wahl in Andalusien zieht erstmals seit der Franco-Diktatur eine rechtspopulistische Partei in ein spanisches Parlament ein. Die regierenden Sozialisten von Premier Sánchez erleben ein Debakel. Für Spanien ist es ein Fingerzeig.03.12.2018Von Marcel Grzanna, Málaga
Ultrarechte unerwartet stark Regionalwahl schockt Spaniens RegierungDie Wahl in Andalusien gilt als Stimmungstest für die sozialistische Regierung von Spaniens Ministerpräsident Sánchez, denn seit 1982 regieren dort die Sozialisten. Doch das Ergebnis lässt aufhorchen.03.12.2018
Toursieger startet in Saison Radstar Froome ignoriert DopingverdachtSeit der Vuelta im September 2017 steht Chris Froome unter Dopingverdacht. "Das ist kein positiver Test", erklärt der Rad-Superstar und verspricht Aufklärung. Fünf Monate später fehlt diese noch immer - und Froome tritt in Andalusien wieder in die Pedale.14.02.2018
Spanischer Zoff vorm Pokalfinale FC Barcelona gewinnt bizarren FlaggenstreitMeister FC Barcelona gegen Europa-League-Dauergewinner FC Sevilla, das spanische Pokalfinale ist ein "Duell der Champions". Doch statt über Fußball diskutiert Spanien über Politik, denn ein hitzig geführter Flaggenstreit überschattet die Partie.20.05.2016