Nach Steinmeier-Affront Kubicki unterstellt Selenskyj fehlende BodenhaftungFDP-Vize Kubicki attestiert Selenskyj im Zusammenhang mit der Steinmeier-Ausladung fehlende Bodenhaftung. Der ukrainische Präsident solle den Fehler eingestehen und ein Treffen ermöglichen. Der Bundespräsident wäre andernfalls beschädigt.13.04.2022
Selenskyj erwartet Scholz-Reise Steinmeier-Besuch von Kiew "nicht gewünscht"In den vergangenen Tagen reisten immer mehr westliche Politiker in die Ukraine, um sich vor Ort ein Bild zu machen - und um ein Zeichen der Solidarität zu setzen. Offenbar plante auch Bundespräsident Steinmeier eine Reise. Doch es gibt eine Absage aus Kiew.12.04.2022
"Heilige Verpflichtung" Biden versichert Polen NATO-BeistandDie Polen-Reise des US-Präsidenten ist vom russischen Krieg gegen die Ukraine geprägt. In der Hauptstadt des NATO-Mitglieds spricht er nicht nur mit dem polnischen Präsidenten, sondern auch mit ukrainischen Ministern. Auch ein Treffen mit Geflüchteten steht auf dem Programm. 26.03.2022
Der Kriegstag im Überblick Kein Kompromiss zwischen Kriegsparteien - Kiew rüstet sich für russischen GroßangriffDie Außenminister der Ukraine und Russland erzielen kein Ergebnis, wollen aber weiter mit einander sprechen. Kiew rüstet sich derweil für eine große russische Offensive. Auf dem Treffen der EU-Staaten in Paris kommt es zum Streit über Energieimporte aus Russland und die EU-Mitgliedschaft der Ukraine.10.03.2022
Mögliche Kriegsverbrechen prüfen Harris verurteilt russische "Gräueltaten"US-Vizepräsidentin Harris und Polens Präsident Duda werfen Russland die Ausführung von Kriegsverbrechen in der Ukraine vor. Sie fordern internationale Untersuchungen, etwa des Angriffs auf eine Geburtsklinik in Mariupol. Russland sei durch den Krieg geschwächt, die NATO stattdessen gestärkt, urteilt Harris. 10.03.2022
Polens Präsident öffnet Türen Duda quartiert Geflüchtete in Dienstvillen einPolens Präsident Duda geht bei der Bewältigung des Ansturms von Geflüchteten aus der Ukraine ungewöhnliche Wege: Der Politiker öffnet die Türen seiner Dienstvillen. In Polen halten sich derzeit die mit Abstand meisten der schon weit über eine Million Menschen auf, die vor dem Krieg in der Ukraine flüchteten.06.03.2022
"Zukunft Europas" auf dem Spiel Selenskyj pocht auf russische SicherheitsgarantienEuropa steht dem ukrainischen Präsidenten Selenskyj zufolge an einem Scheideweg. Die Zukunft des gesamten Kontinents entscheide sich in der Ukraine. Der Staatschef verlangt daher umgehend Sicherheitsgarantien aus Moskau. 23.02.2022
"Krieg in Europa verhindern" Dreiergipfel öffnet Moskau eine TürKanzler Scholz und die Präsidenten Frankreichs und Polens wollen Russland im Ukraine-Konflikt zum Einlenken bringen. Sie bieten Moskau Gespräche von beiderseitigem Interesse an - und schicken sogleich eine Drohung hinterher.09.02.2022
Duda legt Veto ein Polens Präsident stoppt umstrittenes MediengesetzEine Woche vor Weihnachten wird in Polen das umstrittene Mediengesetz verabschiedet. Es sieht vor, dass nichteuropäische Investoren keine Mehrheiten an polnischen Medienunternehmen besitzen dürfen. Nun verhindert Präsident Duda das Inkrafttreten. Er könnte aber wieder überstimmt werden.27.12.2021
Warschau warnt vor Zusagen Merkel telefoniert erneut mit LukaschenkoWährend sich die Lage an der belarussisch-polnischen Grenze entspannt, telefoniert Kanzlerin Merkel zum zweiten Mal mit dem Diktator aus Minsk. Polen zeigt sich verstimmt und warnt vor Zusagen an Lukaschenko. Warschau werde das nicht anerkennen. 17.11.2021