Anfragen an Bundesregierung

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Anfragen an Bundesregierung

Thema: Anfragen an Bundesregierung

dpa

423583840.jpg
02.09.2023 15:56

Protestbrief an Habeck Heizungsgesetz: Union hat noch Klärungsbedarf

Bundesfinanzminister Lindner findet das überarbeitete Heizungsgesetz inzwischen "praxistauglich". Die Opposition sieht das naturgemäß anders. Die Unionsfraktion hat noch offene Fragen an die Bundesregierung. Eine entsprechende Anfrage sieht sie nur unzureichend beantwortet.

421523050.jpg
24.08.2023 17:39

Linke kritisiert Bundesregierung Immer mehr Eltern erhalten Kinderzuschlag

Viele Menschen in Deutschland sind von Armut betroffen. Vor allem Kinder. Ihren Familien soll mit dem Kinderzuschlag geholfen werden. Mittlerweile wird die Hilfe für fast eine Million Kinder gezahlt. Für Linken-Politikerin Reichinnek ist sie trotzdem nur ein Tropfen auf den heißen Stein.

408731389.jpg
31.07.2023 04:28

Neubau kommt nicht hinterher Zahl der Sozialwohnungen sinkt weiter

Jedes Jahr sollten 100.000 neue Sozialwohnungen geschaffen werden, so hat es die Bundesregierung im Koalitionsvertrag vereinbart. Doch dem selbst gesteckten Ziel hinkt die Ampel deutlich hinterher. Insgesamt geht die Zahl der geförderten Mietwohnungen in Deutschland zurück.

20748847.jpg
21.02.2023 09:31

Nur bei jedem dritten Kind Kinderzuschlag kommt wohl oft nicht an

Für rund 800.000 Kinder zahlt der Bund im Dezember den Kinderzuschlag aus. Das seien jedoch nur etwa 35 Prozent der Anspruchsberechtigten, schätzt die Regierung. Dass somit rund 1,5 Millionen Kinder leer ausgehen, sei ein Skandal, kritisiert eine Sprecherin der Linken.

9f88c231253388f100f2901751a383eb.jpg
25.09.2022 11:59

Habeck-Ministerium nennt Zahlen Was ein Gaspreisdeckel kosten würde

Um die steigenden Gaspreise für die Bürgerinnen und Bürger verdaulich zu machen, diskutiert die Politik über die Einführung eines Gaspreisdeckels - ab einer bestimmten Höhe übernimmt dann der Staat die Rechnung. Eine Anfrage der Linken bringt nun erste Anhaltspunkte für die Kosten eines solchen Plans.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen