Bloß nicht zurücktreten Politische Verantwortung ist abgeschafftNoch vor wenigen Jahren gehörte es zur politischen Hygiene, dass Bundesminister nach Verfehlungen abtraten. Heute können sie in millionenschwere Affären verstrickt sein und trotzdem im Amt bleiben.27.06.2021Ein Kommentar von Thomas Schmoll
"Titelverzicht erlöst sie nicht" Kubicki fordert Giffeys RücktrittFür die SPD-Hoffnungsträgerin Franziska Giffey wird es eng. Während die Freie Universität die Doktorarbeit der Familienministerin neuerlich nach Plagiaten durchsucht, tritt sie die Flucht nach vorn an und verzichtet auf ihren Doktortitel. Politiker fast aller Parteien meinen: Das reicht nicht.14.11.2020
Plagiate könnten Giffey stürzen Sicher kein Guttenberg - aber eine Schavan?Endet die Karriere von Familienministerin Giffey mit einer Plagiatsaffäre? Sie wäre nicht die erste Politikerin, die über ihre Doktorarbeit stürzt. Sie wäre aber auch nicht die erste, bei der Plagiatsjäger falsch lägen.04.05.2019Von Benjamin Konietzny
Untreuevorwurf in Schavan-Affäre Sachsen-AfD zeigt alte Bundesregierung anBildungsministerin Schavan verliert im Jahr 2013 ihren Doktortitel und in der Folge auch ihr Ministeramt. Die Merkel-Vertraute wird stattdessen Botschafterin beim Vatikan. Die sächsische AfD-Fraktion will die alte Bundesregierung deshalb vor Gericht zerren.08.04.2019
Schavan in der "Glaubwürdigkeitsfalle" Wissenschaftler erwarten RücktrittUm ihren aberkannten Doktortitel und ihren Platz am Kabinettstisch will Annette Schavan kämpfen. Experten räumen der Ministerin aber kaum Chancen ein. Ein früherer Kommentar zum Fall Guttenberg fällt der Ministerin nun auf die Füße. 07.02.2013
Missbrauch überhaupt messbar? Opfer kritisieren Pfeiffer-StudieAnfang des Jahres wurden immer mehr Fälle von sexuellem Missbrauch in Heimen und Schulen bekannt. Eine neue Studie kommt nun zu einem überraschenden Ergebnis: Der Missbrauch von Kindern und Jugendlichen geht zurück. Opfer kritisieren die Untersuchung scharf.18.10.2011