Baerbock: "Keine Ausreden mehr" Israel verspricht nach Druck mehr Gaza-HilfenDie internationalen Partner drängen Israel zu mehr Hilfslieferungen nach Gaza. Nach einem Telefonat mit US-Präsident Biden kündigt Ministerpräsident Netanjahu nun die Öffnung weiterer Grenzübergänge an. Während Deutschland und die USA den Schritt gutheißen, äußern EU und UN Kritik. 05.04.2024
Nach Bidens Warnung an Netanjahu Israel will Gaza-Hilfen "sofort" hochfahrenNach massivem Druck aus Washington erklärt sich Israels Premier bereit, mehr Hilfen für Zivilisten in Gaza zuzulassen. Vorübergehend soll dafür der südisraelische Grenzübergang Erez geöffnet werden. Zuvor hatte Biden Netanjahu mit einem Kurswechsel gedroht. 05.04.2024
Mangels ersichtlicher Strategie Hamas könnte Israel in endlosen Guerilla-Krieg verwickelnIsrael droht laut Medienberichten ein lang andauernder Guerilla-Krieg im Gazastreifen. Grund sei die nicht ersichtliche Strategie gegen die Hamas. Die Messlatte für den Erfolg sei extrem hoch angesetzt. Auch Blinken warnt Netanjahu.25.03.2024
UN-Resolution vorgelegt USA fordern "sofortige Feuerpause" im GazastreifenDie USA wollen Israel Alternativen für eine Bodenoffensive in Rafah aufzeigen. Israels Premier Netanjahu lässt sich davon jedoch nicht abbringen. Die Amerikaner gehen nun den Weg über die UN. Die eingebrachte Resolution ist allerdings an eine Bedingung gekoppelt, die eine Umsetzung erschwert.21.03.2024
Seoul meldet Waffentest Nordkorea feuert Raketen während Blinken-Besuch abUS-Außenminister Blinken reist für einen Gipfel der Demokratie nach Südkorea. Dort wird er auch vom Nachbarn empfangen: Nordkorea feuert gleich "mehrere ballistische Kurzstreckenraketen" ab. Es ist nicht der erste Waffentest in diesem Jahr.18.03.2024
Blinken macht Druck auf Hamas USA werfen 36.000 Mahlzeiten über Gaza abGemeinsam mit Jordanien versorgen die USA Notleidende in Nordgaza aus der Luft. Nach UN-Angaben sind bereits zehn Kinder verhungert. US-Außenminister Blinken vergrößert den Druck auf die Hamas-Terroristen, die israelischen Geiseln freizulassen, um die Versorgung zu verbessern.05.03.2024
Blinken: "Nicht einverstanden" USA sauer über Lulas Gaza-Holocaust-VergleichHolocaust-Vergleiche sind nie gut und erzeugen Empörung. So auch im Falle des brasilianischen Präsidenten Lula, der Israels Vorgehen im Gazastreifen damit gleichsetzt. In Jerusalem und Brasília kochen die Emotionen hoch. Auch die USA sind mit Lulas Worten nicht einverstanden, führen aber einen "offenen Austausch". 21.02.2024
Entscheidung über Auslieferung Für Julian Assange steht alles auf dem SpielEine letzte Anhörung noch, danach entscheidet der High Court in London, ob Julian Assange weitere Rechtsmittel gegen seine Auslieferung in die USA einlegen kann. Dort drohen ihm bis zu 175 Jahre Haft. Die Frau des Wikileaks-Gründers fürchtet um sein Leben – und plant bereits den nächsten Schritt.20.02.2024
"Israel würde sonst verlieren" Netanjahu hält an Rafah-Offensive festDie internationalen Appelle halten Israel nicht davon ab, seinen Militäreinsatz im Süden des Gazastreifens auszuweiten. Andernfalls würde sein Land den Krieg verlieren, erklärt Ministerpräsident Netanjahu. Selbst bei einem Geiselabkommen will er die Offensive in Rafah durchziehen.17.02.2024
"Das muss aufhören" Biden kritisiert Israels Vorgehen im Gazastreifen scharfDer Gaza-Krieg fordert viele zivile Opfer. Die palästinensische Bevölkerung ist einer humanitären Katastrophe ausgesetzt. Die internationale Kritik am militärischen Vorgehen Israels wird immer schärfer. Nach der Ermahnung von US-Außenminister Blinken wählt nun auch Präsident Biden deutliche Worte.09.02.2024