Immer mehr Ausfälle Atemwegserkrankungen sorgen für hohen KrankenstandErkältung, Grippe, Corona-Infektionen: Seit September grassieren sie wieder. Das hat auch Folgen für die Krankschreibungen. Die Gesamtbilanz in diesem Jahr dürfte wieder rekordverdächtig hoch ausfallen.14.10.2025
Union beklagt Placebo-Effekt Bundesländer fordern Rauchverbot bei Autofahrten mit Kindern Auf rauchende Eltern könnten harte Zeiten zukommen: Mehrere Bundesländer arbeiten an einer Gesetzesvorlage, die Kinder und Schwangere im Auto vor dem Qualm schützen soll. Von der CDU gibt es Bedenken, Ärztekammer und AOK sehen ein Rauchverbot im Pkw als überfällig an. 20.09.2025
Krankenkasse beunruhigt Deutsche bekommen wieder mehr AntibiotikaEs ist ein enormer Anstieg: Der Antibiotika-Verbrauch in Deutschland nimmt wieder deutlich zu. 2023 wurden 36,1 Millionen Packungen verordnet, fast 20 Prozent mehr im Vergleich zum Vorjahr.19.02.2025
Fehltage auf Höchststand Warum die Deutschen so oft krank sind - oder doch nicht?Deutschland hat ein Problem mit dem Krankenstand. Deswegen wird gerade heftig diskutiert, den Lohn am ersten Krankheitstag zu streichen. Tatsächlich melden sich in Deutschland mehr Menschen krank als anderswo. Daran sind die Arbeitgeber nicht ganz unschuldig.17.01.2025Von Caroline Amme
Immer mehr Krankentage Negativrekord: Arbeitnehmer fallen öfter nach Alkoholexzess ausNach dem Feierabend ein Glas Bier oder Wein zu trinken, gilt als unbedenklich. Ganz anders sieht es für viele Arbeitnehmer aus, die es beim Alkohol übertreiben. Und davon gibt es laut AOK immer mehr. Sie sorgen jetzt für einen neuen Höchstwert bei den Krankentagen.03.12.2024
Vorratspflicht gefordert Krebs-Medikamente fehlen - Kasse schlägt AlarmAngesichts von Lieferengpässen bei Arzneimitteln gegen Krebs verlangt die AOK eine Lagerpflicht dafür. Deren Wirkung ist allerdings umstritten. Ein Medizinunternehmer verspricht sich mehr von Anreizen, um die Produktion zurück in westliche Industrieländer zu holen.09.11.2024
Neuneinhalb Millionen Deutsche AOK: Corona-Pandemie sorgt für mehr DepressionsfälleNoch nie sind so viele Bundesbürger an Depressionen erkrankt. Das zeigen aktuelle Zahlen der AOK. Dem Untersuchungsteam zufolge hängt das auch mit den Folgen der Corona-Pandemie zusammen.09.10.2024
Psychische Erkrankungen steigen AOK: Krankschreibungen sind 2024 auf RekordniveauDer Krankenstand bei Beschäftigten ist 2024 auf einem Höchststand, besonders psychische Erkrankungen stechen heraus. An einer missbräuchlichen Ausnutzung der telefonischen Krankmeldungen liegt das aber nicht, ist sich die AOK sicher.08.10.2024
AOK-Vorständin Erb-Herrmann Einseitige Forschung ist "fatal für Gesundheit der Frauen"Noch immer leiden Frauen darunter, dass sich die Pharmaforschung hauptsächlich an Männern orientiert. Das führt nicht nur zu häufigen Falschdosierungen und Nebenwirkungen. Es verursacht unter anderem auch unnötige Kosten, klagt AOK-Vorständin Isabella Erb-Herrmann.02.06.2024
Finanzielle Belastung wächst Angehörige brauchen für häusliche Pflege immer mehr ZeitDie Pflege Angehöriger ist per se belastend. Der Aufwand, den Menschen dafür betreiben, nimmt in den vergangenen Jahren allerdings deutlich zu. Und tiefer in die Tasche greifen müssen sie auch. Immer mehr Menschen bleibt zudem weniger Zeit für den eigenen Job, wie eine Studie zeigt.21.05.2024