Frage aus dem Arbeitsrecht Keine Probezeit: Gilt sofort der Kündigungsschutz?Weil die Probezeit häufig für die ersten sechs Monate eines Arbeitsverhältnisses gilt, wird sie oft mit der Wartezeit gleichgesetzt. Es gibt aber entscheidende Unterschiede.18.07.2025
Aufschlag gilt nicht für alle Wer heute noch den Solidaritätszuschlag bezahltSeit 2021 fällt der Solidaritätszuschlag nur noch für einen ausgewählten Personenkreis an. Diese Menschen werden vom Fiskus zur Kasse gebeten.18.07.2025
Verspätete Steuererklärung Steuer versäumt? Verspätungszuschlag nicht immer rechtensFrist verschlafen? Steuererklärung nicht abgegeben? Verspätungszuschlag droht? Gut zu wissen: Den kann das Finanzamt nicht immer einfach so festsetzen.16.07.2025
Barauszahlung fällt weg Kein Konto, keine Kohle: Rente bald nur noch per ÜberweisungFür eine kleine Gruppe von Rentnern endet mit Ablauf des Jahres ein lange geltender Sonderweg: Die Barauszahlung der Rente fällt weg. Bei fehlender Kontoverbindung droht daher eine Auszahlungspause.14.07.2025
Frage aus dem Arbeitsrecht Arbeiten ohne schriftlichen Vertrag - geht das?Ein Handschlag und schon ist man angestellt? Ein Arbeitsvertrag muss nicht unbedingt in schriftlicher Form festgehalten werden. Welche Regeln Beschäftigte dennoch kennen sollten.14.07.2025
Pauschale statt Einzelabrechnung Gewerkschaft fordert Ende der Steuererklärung für ArbeitnehmerIn gut zwei Wochen endet die Frist zur Abgabe der Steuererklärung für die meisten Arbeitnehmer. Die soll für Millionen Menschen entfallen, fordert die Deutsche Steuer-Gewerkschaft. Stattdessen soll sie automatisch erstellt werden, für Arbeitnehmer bliebe nur eine kleine Aufgabe übrig.14.07.2025
Gelungene Kommunikation Spannungen am Arbeitsplatz: So geht Konfliktlösung im BüroPotenzial für Konflikte gibt es im Büro zur Genüge. Oft werden Reibungen jedoch einfach ignoriert. Wo aber früh reagiert wird, kann Streit womöglich sogar produktiv sein.13.07.2025
Kosten sind zum Teil absetzbar Steuererklärung: Wann sich professionelle Hilfe lohntKomplexe Steuererklärungen profitieren oft von professioneller Hilfe, aber einfache lassen sich gut selbst erledigen. Doch wo fängt das eine an, wo hört das andere auf?10.07.2025
Business-Trip In sechs Schritten zur entspannten DienstreiseZeitdruck, Fast Food, Schlafmangel: Geschäftliche Reisen sind meist alles andere als erholsam. Mit welchen Strategien sich das ändern lässt.08.07.2025
Kampf um Talente Arbeitgeber locken Mitarbeiter mit immer mehr ExtrasEin gutes Betriebsklima und eine Duz-Kultur ziehen nicht mehr auf dem Arbeitsmarkt. Vor allem höher qualifizierte Jobsuchende erwarten mehr. Laut einer Studie bieten Unternehmen heute dreimal so viele Zusatzleistungen wie vor fünf Jahren.08.07.2025