Work-Life-Balance Endlich abschalten: Sechs Strategien für den FeierabendDer Rechner ist lange aus, doch im Kopf arbeitet es noch - und im Privaten warten schon neue Aufgaben. Wie Übergänge im Alltag besser gelingen und mit welchen Strategien wir Stress reduzieren können.07.07.2025
Frage aus dem Arbeitsrecht Kann man sich seinen Urlaub auszahlen lassen?Sich den Urlaub einfach auszahlen lassen? Wer das anstrebt, stößt als Arbeitnehmer meist auf Grenzen. Ein Fachanwalt erklärt, wann das zulässig ist und wann nicht.07.07.2025
Häufige Fehlzeiten Krankheitskündigung? Was helfen kann, den Job zu behaltenUnter bestimmten Voraussetzungen können Arbeitgeber Beschäftigten kündigen, die oft krankheitsbedingt ausfallen. Doch nur als letztes Mittel. Worauf Beschäftigte vorher bestehen sollten.07.07.2025
Unerwünschte Verkaufsanrufe Betrugsmasche mit Pflegeleistungen: So schützen Sie sichAm Telefon bietet Ihnen jemand Pflegekurse oder Pflegeprodukte an, Ihre Versicherung werde angeblich die Kosten übernehmen - das ist sehr wahrscheinlich ein Betrugsversuch. So wehren Sie sich.02.07.2025
Mehr vom Gehalts-Plus Sommer-Bonus: Was steuerlich fürs Urlaubsgeld giltMonatlich oder jährlich? Die Art und Weise, wie Urlaubsgeld ausgezahlt wird, kann für Arbeitnehmer steuerlich einen Unterschied machen. Mit der Abgabe einer Steuererklärung gleicht sich das aber aus.02.07.2025
Sommerabend mit Rausch Führerschein und Alkohol: Kann man gezielt bis 0,5 Promille trinken?Schön warm heute, jetzt ein kühles Bierchen. Ein Glas dürfte doch kein Problem sein - denken viele. Doch sie unterschätzen, wie schnell Alkohol die Reaktionsfähigkeit trübt. Und wissen nicht, wann welche Grenzen im Straßenverkehr gelten.01.07.2025
Bis zu 3539 Euro pro Jahr Neue Regeln für Verhinderungs- und Kurzzeitpflege in KraftFür eine vorübergehende professionelle Betreuung zu Hause oder im Heim gibt es nun ein gemeinsames Budget - das soll es erleichtern, die Leistungen zu beantragen. 01.07.2025
Hitzefrei für Angestellte? Arbeitnehmer fallen zunehmend wegen Hitze aus Die Zahl der Tage, an denen Beschäftigte wegen Hitzschlags, Sonnenstichs oder Erschöpfung fehlen, nimmt zu. Linke und Grüne fordern von Arbeitgebern Schutzmaßnahmen. Andernfalls gebiete der Gesundheitsschutz Hitzefrei.01.07.2025
Ansonsten: Stunden reduzieren Grüne wollen Arbeitgeber zu mehr Hitzeschutz verdonnernEine Hitzewelle rollt heran. Meteorologen erwarten einen Rekord für Deutschland. Auch an Arbeitsplätzen mit unzureichendem Hitzeschutz leiden die Menschen. Falls die Arbeitgeber künftig nicht für Kühlung sorgen, will die Bundestagsfraktion der Grünen Konsequenzen durchsetzen. 01.07.2025
In Körperverletzung eingewilligt Keine Entgeltfortzahlung bei Krankheit nach TätowierungNach einer Tätowierung entzündet sich der Unterarm einer Frau, sie wird krankgeschrieben. Ihre Arbeitgeberin lehnt daraufhin die Entgeltfortzahlung ab. Ein Gericht sieht das als rechtens an.27.06.2025