Ökonom sieht "verpasste Chance" Mindestlohn-Entscheid "ist kräftiger Schluck aus der Pulle"Eine Kommission empfiehlt eine zweistufige Erhöhung des Mindestlohns. Das könnte Jobs kosten und den Standort Deutschland schwächen, warnen Wirtschaftsvertreter. DIW-Präsident Fratzscher hätte sich mehr gewünscht. Die SPD-Arbeitnehmer beharren indes auf 15 Euro. 27.06.2025
Urteil aus dem Arbeitsrecht Mündliche Zusage zu bestandener Probezeit schlägt Kündigung"Natürlich werden Sie übernommen": Wer das hört, fühlt sich gegen Ende der Probezeit vermutlich sicher. Darf der Arbeitgeber dann doch noch die Kündigung aussprechen? Ein Gericht klärt die Details.27.06.2025
Entlastungsbudget nutzen Auszeit für pflegende Angehörige: Das ist neu zum 1. JuliWenn pflegende Angehörige krank sind oder sich einen wohlverdienten Urlaub gönnen, müssen andere einspringen. Dann kommen Kurzzeit- oder Verhinderungspflege ins Spiel. Zum 1. Juli gibt es Neuerungen.27.06.2025
Empfehlung der Kommission Mindestlohn soll in zwei Stufen auf 14,60 Euro steigenDer Mindestlohn liegt derzeit bei 12,82 Euro. Die Mindestlohnkommission beschließt nun einen Anstieg in zwei Schritten. Damit bleibt die Empfehlung unter der Zielmarke der SPD. Die Verhandler sprechen von einem großen politischen Druck auf das Gremium.27.06.2025
Hürde im öffentlichen Dienst Bayern setzt die AfD auf die ExtremistenlisteWer AfD-Mitglied ist und Lehrer, Polizist oder Beamter im öffentlichen Dienst werden will, hat es in Bayern künftig schwerer. Die Partei steht im Extremistenverzeichnis. Nichts zu befürchten haben jedoch Mitglieder, die bereits einen solchen Job haben.24.06.2025
Warentest nennt Testsieger Günstige BU-Alternative: Das leisten GrundfähigkeitspolicenZu teuer oder nicht verfügbar: Wem der Schutz einer Berufsunfähigkeitsversicherung verwehrt bleibt, hat mit der Grundfähigkeitsversicherung eine Option. Die Stiftung Warentest hat 37 Tarife geprüft.24.06.2025
Frage aus dem Arbeitsrecht Ist eine Betriebsfeier Arbeitszeit?Lädt der Arbeitgeber zur Betriebsfeier, möchte er auch die Mitarbeitenden dort sehen. Muss er die Zeit für die Beschäftigten auch als Arbeitszeit vergüten?23.06.2025
An alles gedacht? In sieben Schritten zur Rente: So bereiten Sie den Ruhestand vorEinfach so von heute auf morgen in den Ruhestand wechseln? Ganz so leicht sollte man sich den Wechsel aus dem Arbeitsleben nicht vorstellen. Hier lesen Sie, was vorab zu tun ist.23.06.2025
Studie entkräftet Behauptung IMK: Weniger Feiertage bringen nicht mehr WachstumWürde Deutschlands kriselnde Wirtschaft mit einem Feiertag weniger wieder schneller wachsen? Dieser Annahme ist ein gewerkschaftsnahes Forschungsinstitut auf den Grund gegangen. Eine überraschende Erkenntnis: In einigen Fällen entwickelt sich die Wirtschaft sogar besser mit Feiertagen.20.06.2025
Abhusten mit Folgen Auch das Am-Kaffee-Verschlucken kann ein Arbeitsunfall sein Darüber, wann ein Arbeitsunfall vorliegt, wird oft und ergiebig vor Gerichten gestritten. Denn nicht selten werden Verunglückten Leistungen verweigert. Doch manchmal kommt es auch anders, denn der Anlass der Tätigkeit zählt.19.06.2025