"Mehrmals" mit USA diskutiert Polen ist zu Atomwaffen-Stationierung bereitVor dem Hintergrund des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine hat sich die NATO zur "nuklearen Abschreckungsmission" verpflichtet. Im Ernstfall können Mitgliedstaaten auch über Atomwaffen der USA verfügen. Nun zeigt sich der polnische Präsident Duda offen für die Stationierung.22.04.2024
Wie weit geht der Kremlchef? Nawalnaja traut Putin alles zuJulia Nawalnaja, die Witwe des russischen Oppositionellen Nawalny, hält es für möglich, dass Russlands Machthaber Putin auch zu Atomwaffen greifen könnte. Für sie ist klar: Der Kremlchef ist unberechenbar, führt seinen Kampf längst auch mitten in Europa. Mit allen Mitteln.21.04.2024
Umstrittenes Atomprogramm Wie nah ist der Iran einer Atombombe?Der Konflikt zwischen Israel und dem Iran ist an sich schon brisant. Weitere Spannung erhält er durch das iranische Atomprogramm. Teheran arbeitet offenbar an einer Atombombe. Doch wann ist sie einsatzbereit? Und könnte sie noch verhindert werden?17.04.2024Von Markus Lippold
Weder Datum noch Agenda geklärt Iran bereit für Atomgespräche mit IAEA-ChefDas internationale Atomabkommen soll den Iran davon abhalten, Kernwaffen zu entwickeln. Doch das ist gescheitert. Seitdem reichert Teheran fleißig Uran an. Um die Atomgespräche mit der iranischen Seite wiederaufzunehmen, soll der Chef der Internationalen Atomenergiebehörde demnächst nach Teheran reisen.17.04.2024
Keine Entspannung in Sicht Nordkorea startet offenbar erneut ballistische RaketeDie Lage zwischen Süd- und Nordkorea ist weiterhin angespannt. Der nordkoreanische Machthaber will die Entwicklungen von Atomwaffen vorantreiben. Nun berichtet das südkoreanische Militär von einem erneuten Raketenstart im Norden.02.04.2024
Neues Buch über Olaf Scholz "Scholz hegt keine romantischen Gefühle für Russland"Kein Kanzler musste so weitreichende Entscheidungen treffen, kein europäischer Regierungschef unterstützt die Ukraine in diesem Umfang. Olaf Scholz ist jetzt schon ein historischer Kanzler, aber eben auch ein viel kritisierter. Buchautor Daniel Brössler hilft, diesen sehr eigenen Charakter besser zu verstehen.23.03.2024Von Sebastian Huld
Krieg in der Ukraine "Einfrieren? Momentan ist das keine Option"Die Friedens- und Konfliktforscherin Deitelhoff sagt, das Einfrieren des Kriegs in der Ukraine sei keine Option. Sie widerspricht damit SPD-Fraktionschef Mützenich. Aber sie gibt ihm in einem anderen Punkt auch recht.20.03.2024
Nach Putin-Aussagen USA: Keine Anzeichen für Atomwaffeneinsatz RusslandsWladimir Putin sorgt mit Aussagen zu Russlands Atomwaffenarsenal erneut für Aufsehen. Immer wieder beteuert der Kreml, man setze Nuklearwaffen nur ein, wenn das Land in Gefahr sei. Es gibt gute Gründe, an dieser Darstellung zu zweifeln - doch aktuell glauben die USA nicht an einen Einsatz.13.03.2024
"Ich traue niemandem" Putin sieht Russland "aus technischer Sicht" zum Atomkrieg bereitImmer wieder droht der Kreml mit dem Einsatz von Atomwaffen. Präsident Putin lässt nun erneut das Damoklesschwert kreisen und erklärt sein Land in einem Interview zum Atomkrieg bereit. In der Ukraine sei der Einsatz aber unnötig. Eine andere Atommacht könne dagegen ein Wettrüsten auslösen, sagt er.13.03.2024
"Elemente des Schreckens" Atombomben-Dokumente werden in den USA versteigertDie Geschichte von Robert Oppenheimer lockt seit Monaten Millionen Menschen in die Kinos. In den USA kommen nun Originaldokumente des "Erfinders der Atombombe" unter den Hammer.10.03.2024