Angriff auf Atom-Frühwarnsystem Experte: Ukraine überschreitet bewusst rote LinienIn der Nacht zu Donnerstag greift die Ukraine eine wichtige Radaranlage auf russischem Boden an. Nicht nur in Russland ist die Empörung groß. Doch ein US-Sicherheitsexperte wittert strategisches Kalkül - und eine Botschaft an die US-Regierung.26.05.2024
"Gibt Ziele, die man vermeidet" Russisches Atomraketen-Frühwarnsystem getroffen?Das russische Frühwarnradar vom Typ Woronesch-DM soll angreifende Atomraketen auf 6000 Kilometer Entfernung erkennen. Berichten zufolge wird es bei einem ukrainischen Drohnenangriff beschädigt. Ein norwegischer Militärexperte warnt vor den Folgen.25.05.2024
"Antwort auf Provokationen" Russen beginnen Atomwaffenübung nahe UkraineRussland rasselt erneut mit dem atomaren Säbel. Angekündigt waren die Übungen bereits, jetzt bringt Moskau an der Grenze zur Ukraine Abschusssysteme und einen Atomsprengkopf in Bereitschaft. Putin reagiert damit auf Bemerkungen Frankreichs und Großbritanniens.21.05.2024
USA: Aktion ist "heuchlerisch" Russland beantragt "Frieden im Weltall" und scheitertKürzlich legt Russland im UN-Sicherheitsrat ein Veto gegen ein Verbot von Atomwaffen im All ein. Nun beantragt es selbst, dass der Weltraum nicht militärisch genutzt werden soll - und fällt damit durch. Die USA werfen dem Land Heuchelei vor. Sein Ziel sei etwas ganz anderes. 21.05.2024
Lieferung von Marschflugkörpern Medwedew droht Paris und London mit GegenschlägenDmitri Medwedew ist ein Hardliner, der gern dem Westen mit markigen Worten droht. Diesmal trifft es Frankreich und Großbritannien. Medwedew spricht von "Idioten" und droht mit einer Reaktion, sollten westliche Marschflugkörper auf russisches Gebiet abgefeuert werden.10.05.2024
"Sollte Existenz bedroht sein" Iran droht mit Änderung seiner AtomdoktrinImmer wieder erklärt der Iran, seine Atomanlagen nur zu friedlichen Zwecken zu nutzen. Jetzt allerdings klingt ein Berater von Ajatollah Chamenei anders. Er erklärt: Die Führung in Teheran habe bereits signalisiert, dass sie über das Potenzial zum Bau von Atombomben verfüge.09.05.2024
ISW: "Häufiges Säbelrasseln" Stellt Russland dem Westen erfolgreich eine Atom-Falle?Moskau wütet angesichts der militärischen Unterstützung aus dem Westen für die Ukraine und Gedankenspielen über Bodentruppen. Als Reaktion wird eine Atomübung angekündigt, hinter der Wissenschaftler aus den Vereinigten Staaten jedoch mehr ein immer wieder aufkommendes Kalkül als eine Bedrohung sehen.07.05.2024
Zur Begründung dient der Westen Putin befiehlt Atom-Übung nahe der UkraineRussland schürt seit Kriegsbeginn immer wieder die Angst vor einem Atomkrieg. Nun kündigt Putin ein Manöver der taktischen Nuklearstreitkräfte an. Beteiligte Soldaten sind nahe der Ukraine stationiert. Ob mit Atomsprengköpfen trainiert wird, ist unklar.06.05.2024
Ergebnis stellt Kim zufrieden Nordkorea probt für "nuklearen Gegenangriff"Immer wieder wirft Pjöngjang Südkorea und den USA Pläne für einen gemeinsamen Angriff vor. Nun sendet Nordkorea eigenen Angaben zufolge ein "klares Warnsignal" an die Feinde: Das Land simuliert einen nuklearen Gegenangriff mit Mehrfach-Raketenwerfern.23.04.2024
"Kein Platz in der Strategie" Iran: Werden keine Atomwaffen bauenLaut dem Chef der Internationalen Atomenergiebehörde, Rafael Grossi, hat Iran genug Material für mindestens eine Atombombe. Ein Regierungssprecher in Teheran behauptet nun, keine bauen zu wollen. Vor einigen Tagen noch hatte ein Kommandeur der Revolutionsgarden andere Andeutungen gemacht.22.04.2024