Zahl der Verletzten gestiegen Ermittler sehen islamistisches Motiv bei Anschlag in MünchenBei dem Anschlag auf einen Demonstrationszug in München handelt es sich nach dem derzeitigen Stand der Ermittlungen um eine islamistische Tat. So habe der festgenommene Afghane in Vernehmungen Angaben gemacht, die auf eine solche Motivation schließen ließen, gibt die Staatsanwaltschaft bekannt.14.02.2025
21-jähriger Sachse festgenommen Polizei verhindert Kugelbombenanschlag auf AsylunterkunftEin anonymer Hinweis führt das LKA in Sachsen auf die Spur eines 21-Jährigen. Der beschafft sich demnach Sprengstoff, um einen Anschlag auf eine Asylunterkunft zu verüben. Durch einen schnellen Zugriff wird das verhindert. Bei einer Durchsuchung finden die Spezialkräfte nicht nur Kugelbomben. 13.02.2025
"Sterben oder umbringen" Kollegen warnten vor Magdeburg-AttentäterDer Attentäter von Magdeburg arbeitete als Arzt in einem Maßregelvollzug. Nun wird eine E-Mail öffentlich, in der Kollegen ihren Arbeitgeber auf alarmierende Aussagen des Mannes hingewiesen haben. Daraufhin gab es offenbar ein Gespräch - ohne weitere Folgen. 12.02.2025
"Das ist, was davon übrig ist" Salman Rushdie trifft vor Gericht auf seinen AngreiferBei einem Attentat vor zweieinhalb Jahren verliert der Autor Salman Rushdie fast sein Leben, seitdem ist er auf dem rechten Auge blind. Im Prozess gegen den Angreifer schildert er die Momente der Attacke. 12.02.2025
"See aus Blut" Salman Rushdie berichtet vor Gericht von MesserangriffVor rund zweieinhalb Jahren wird Salman Rushdie bei einer Veranstaltung in den USA mit einem Messer angegriffen. Der Schriftsteller erleidet schwere Verletzungen. Vor Gericht schildert der 77-Jährige jetzt die Attacke. 11.02.2025
Ausreise geplant Botschaft: Aschaffenburg-Täter hatte keine PapiereIn Aschaffenburg greift ein 28-jähriger Afghane eine Kindergartengruppe mit einem Messer an. Er tötet einen Jungen und einen Mann. Der Täter war den Behörden bekannt, er hatte behauptet, freiwillig das Land verlassen zu wollen. Jetzt meldet sich die Botschaft und erklärt, warum das nicht möglich war.31.01.2025
Neuer Vorwurf zur Abschiebung Messerangreifer sollte in Haft - warum es nicht dazu kamWer trägt eine Mitschuld an der Messerattacke in Aschaffenburg? Das Innenministerium zeigt erneut auf Bayern, weil die Abschiebung des späteren Täters scheiterte. Wie sich herausstellt, kam ein weiteres Instrument nicht zum Greifen. Der Mann hätte hinter Gitter kommen sollen.24.01.2025
Angriff in Aschaffenburg Forsa-Chef: Effekt tödlicher Attacke auf Wahlkampf ist begrenztIn Aschaffenburg sticht ein Afghane mit einem Messer auf Menschen ein. Zwei Menschen sterben, weitere werden verletzt. Forsa-Chef Güllner glaubt jedoch nicht, dass dies größere Auswirkungen auf den Wahlkampf hat. Das habe ein anderer Fall gezeigt. 24.01.2025
Nach Angriff in Aschaffenburg Innenminister wollen über psychisch kranke Straftäter sprechenEin vermutlich psychisch kranker Afghane greift in Aschaffenburg eine Kitagruppe an und tötet zwei Menschen. Die Innenminister der Länder wollen in einer Sondersitzung darüber reden, wie man künftig mit vergleichbaren Tätern umgehen soll. Derweil gibt es eine gute Nachricht. 24.01.2025
CIA und FBI sind dagegen Trump will brisante Kennedy-Dokumente veröffentlichenWährend seiner letzten Amtszeit als US-Präsident hat Donald Trump einige Dokumente zur Ermordung von John F. Kennedy veröffentlichen lassen. Wegen des Drucks von Sicherheitsbehörden blieben weitere damals jedoch unter Verschluss. Nun will der Republikaner sich anscheinend nicht stoppen lassen.20.01.2025